Achtsamkeit im Neflental: Ein besonderer Morgen
Im Neflental ist jeder Tag ein kleines Abenteuer. Die Sonne geht langsam auf und taucht das Tal in weiches Licht. Heute beginnt alles auf der Blütenwacht, einem nebelverhangenen Boden voller Blumen, die in Rosa, Flieder und Smaragdgrün leuchten. Während der Tau auf feinen Spinnweben schimmert, erwachen die knorrigen Bäume zum Leben. Leise huschen schattenhafte Fabelwesen zwischen den Blumen umher. Doch heute spürt einer, wie sich der Tag besonders anfühlt: Es ist ein Tag, an dem Ruhe und Achtsamkeit ganz wichtig werden.
Ein Entspannter Start
Rosa Immergrün öffnet langsam die Augen. Um sie herum glitzert der Morgentau. Sie kann überall zarte Farben sehen. Vögel singen leise. Aber draußen im Neflental gibt es heute viel zu tun, so wird ihr Tag voll. Viele andere rufen durcheinander, weil sie aufgeregt sind. Doch Rosa Immergrün bleibt ganz ruhig. Sie hört auf ihren Atem und denkt: “Ich atme ein, ich atme aus.” So findet sie schnell ihre innere Ruhe.
Bunte Blätter und leuchtende Herbstfarben
Im Neflental gibt es einen besonderen Ort. Die Ahornfeuerlichtung liegt versteckt hinter den großen Farnwiesen. Dort brennen die Ahornbäume in Rot und Orange wie kleine Flammen. Viele Bewohner des Neflentals sammeln sich dort. Denn jede und jeder möchte ein schönes, leuchtendes Blatt finden. Auch Rosa Immergrün spaziert gemütlich zur Lichtung. Sie lässt ihre Gedanken fließen und hetzt nicht los.
Unterwegs begegnet sie aufgeregten Buchianern, die noch schnell die besten Blätter suchen wollen. Aber Rosa Immergrün lächelt nur, bleibt stehen und bewundert eine besonders schöne Blattader im Morgensonnenlicht. Weil sie langsamer geht und achtsam schaut, entdeckt sie Blätter, die noch niemand gesehen hat.
Achtsam durchs Abenteuer
Auch in der Gemeinschaft im Neflental passieren manchmal kleine Missgeschicke. Flossianer spritzen beim Spielen Wasser, oder Bergsteins rollen aus Versehen ein paar Steine über den Weg. Dann gibt es schnell Streit und Aufregung. An solchen Tagen erinnert sich Rosa Immergrün an die Achtsamkeit. Sie atmet tief durch, zählt bis drei und schaut freundlich ihre Freunde an.
Rosa Immergrün weiß: Wenn sie freundlich bleibt, sprechen auch die anderen ruhiger. Nach und nach entspannen sich alle, lachen und sind wieder fröhlich. Manchmal setzt sie sich einfach hin, hört ganz genau hin und beobachtet, wie die Fabelwesen im Nebel tanzen.
Was du daraus lernen kannst
Im Neflental zeigt Rosa Immergrün, wie wichtig Achtsamkeit im Alltag ist. Denn wenn du aufmerksam durch den Tag gehst, bleibst du auch in schwierigen Situationen oft ruhig. Du kannst die Schönheit um dich herum entdecken, auch wenn es hektisch wird. Freunde ärgern dich weniger, wenn du freundlich und entspannt reagierst. Und mit ein bisschen Geduld findest du neue Schätze – wie ein glänzendes Ahornblatt oder einen seltenen Tautropfen.
Im Neflental achten viele aufeinander und unterstützen sich. So werden alle gemeinsam stark, auch wenn einmal etwas schiefgeht. Mit etwas Achtsamkeit gehst du daher immer entspannt und cool durch den Alltag. Probiere es einfach mal aus!
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar