Dankbarkeit macht dich stark: Entdecke dein Superkraft-Geheimnis im Neflental
Im Neflental beginnt ein Sommertag wie aus einem gemalten Traum. Die Sonne steht hoch und taucht das Glanzhoch in goldenes Licht. Die Flüsse funkeln, als hätten Feen funkelnden Staub verstreut. Überall stehen bunte Zelte, Lampions leuchten und die Farben tanzen: Sonnen-Gold, Saphirblau, Korallenrot und Smaragdgrün. Hier treffen sich die Völker des Neflentals zu ihrem Sommerfest.
Ein besonderer Tag im Glanzhoch
Rosa Immergrün geht zwischen den anderen Kindern über das helle Plateau. Sie hört das Lachen der Buchianer, sieht die Flossianer am Wasser spielen und entdeckt ein paar funkelnde Bergsteins, die Edelsteine je nach Sonnenstrahl leuchten lassen. Alle freuen sich auf die große Lagerfeuershow am Abend.
Plötzlich kommt ein lautes Rumpeln aus dem Eisrosengarten. Dort blühen sogar im Sommer Rosen unter einer Schicht klarem Eis. Die Blätter schimmern wie Glas. Die Völker besuchen diesen kalten Wintergarten so gerne, weil die Rosenpracht ihnen Hoffnung und Freude bringt.
Eine Blume in Gefahr
Heute aber ist etwas anders. Eine Eisschicht hat sich gelöst, und eine der schönsten Rosen ist abgeknickt. Die Feiernden schauen traurig. Wer hat die Kraft, etwas zu ändern? Rosa Immergrün hat eine Idee: Sie ruft die Kinder zusammen. Gemeinsam wollen sie die Rose retten.
Gemeinschaft macht stark
Die Kinder aus dem Neflental fassen sich an den Händen. Sie denken an ihre schönsten Erinnerungen im Glanzhoch und wie viel Freude ihnen der Eisrosengarten schenkt. Jeder nennt einen Moment, für den er wirklich dankbar ist. Die Freude und Dankbarkeit werden wie ein Band, das sie miteinander verbindet. Rosa Immergrün spricht an, wie wichtig Dankbarkeit ist. Sie sagt, dass Dankbarkeit eine richtige Superkraft ist, die im Herzen wohnt. Wer dankbar ist, kann andere stark machen.
Plötzlich beginnt das Eis im Wintergarten zart zu funkeln. Die gebrochene Blüte bewegt sich leicht. Ein leiser Glanz legt sich auf die Rose und sie richtet sich langsam wieder auf. Die Blätter bekommen ihre Farbe zurück, das Eis glänzt wie frisch poliertes Glas. Die Kinder jubeln und halten sich noch fester an den Händen.
Die Kraft der Dankbarkeit
In diesem Moment erkennen alle im Neflental, was für eine Kraft in ihnen steckt. Die Dankbarkeit hat sie zusammen stark wie ein Felsen gemacht. Sie haben keine Zaubersprüche gebraucht, sondern nur ihre guten Gedanken und das Teilen schöner Erinnerungen. Sogar die weißen Elfen schweben flüsternd über den Köpfen der Kinder. Sie klatschen vor Freude und senden bunte Lichtpunkte ins Glanzhoch.
Am Abend wird am Lagerfeuer getanzt und gesungen. Die Lampions steigen in den Nachthimmel. Überall im Neflental erzählen die Leute von diesem Tag – und wie Rosa Immergrün ihnen gezeigt hat, dass Dankbarkeit wirklich ein Superkraft-Geheimnis ist.
Was lernen wir daraus?
Wenn du freundlich bist und danke sagen kannst, wächst in dir etwas Starkes. Gerade wenn etwas schwierig erscheint, hilft Dankbarkeit dabei, Gutes zu erkennen und Kraft zu finden. Jeder kann im Alltag anderen danken, egal wie klein es scheint. Zusammen mit Freunden und Familie bist du richtig stark, weil ihr euch helft und euch für schöne Dinge bedankt. Probiere es doch aus und entdecke deine eigene Superkraft!
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar