Humor-Magie im Neflental
An einem frischen Frühlingsmorgen lag das Neflental in sanftem Maigrün. Goldene Sonnenstrahlen flimmerten zwischen den Bäumen. Überall blühten Blumen in Elfenbein und Himmelblau. Rosa Immergrün hüpfte fröhlich den Nachtigallenstieg entlang. Der schmale Weg schlängelte sich durch blühende Weißdornbüsche. Über ihren Köpfen sangen die Nachtigallen ein fröhliches Zwitscherlied. Rosa hatte einen Plan. Heute wollte sie allen im Tal richtig gute Laune machen. So etwas hatte noch keiner versucht.
Magie, die zum Lachen bringt
Rosa Immergrün kannte viele Zauber, aber sie überlegte, wie Humor-Magie am besten funktioniert. Sie wusste, dass ein Lachen verzaubert. Ein Lächeln kann sogar die dunkelsten Gedanken vertreiben und Freunde verbinden. Darum wollte sie mit ihrer Humor-Magie ein besonders schönes Fest feiern. Die Bewohner am Kristallsee und sogar die Buchianer im Buchenwald sollten staunen.
Die erste Herausforderung an der Eulenwarte
Am Rand des Waldes stand die Eulenwarte. Das ist ein knorriger Baumstumpf, auf dem schon seit Generationen eine Eulenfamilie lebt. Heute wachten alle Eulen nebeneinander, groß und klein. Rosa Immergrün begrüßte sie mit einem fröhlichen “Guten Morgen!”. Doch die Eulen wirkten verschlafen. Keiner lachte, alle zwinkerten nur langsam. Also holte Rosa ihre besondere Kugel mit Humor-Magie hervor.
Sie warf die Kugel in die Luft, und sie platzte in hundert winzige, glitzernde Blasen. Plötzlich wuchsen aus den Flügelspitzen der Eulen bunte Papierhütchen. Eine kleine Eule kicherte, dann lachten alle. Sogar der alte Uhu grunzte vor Lachen, weil ihm das Hutband aufs Auge rutschte. Nun war die Stimmung an der Eulenwarte fröhlich und entspannt.
Humor-Magie beim Nachtigallenstieg
Weiter führte der Weg auf dem Nachtigallenstieg. Die Büsche leuchteten in Maigrün und Gold. Überall hörte man das Zwitschern der Vögel. Rosa Immergrün traf dort auf die Flossianer-Kinder, die auf dem Weg einen Purzelbaum nach dem anderen machten. Aber keiner schaffte es, gerade stehen zu bleiben. Da zeigte Rosa, was Humor-Magie alles kann.
Sie schnipste mit dem Finger, und für einen Moment hatte jeder ein paar lustige Gummistiefel an, die bei jedem Schritt lustig quietschten. Das sorgte für lautes Prusten und ein wildes Gackern. Heute war alles möglich, weil Humor-Magie verbindet und Freude bringt.
Ein Fest in Farben und Lachen
Am Nachmittag versammelten sich die Immergrüns, die Buchianer und die Flossianer auf der großen Farnwiese. Gemeinsam schmückten sie alles mit Bändern in Himmelblau, Elfenbein und strahlendem Gold. Rosa Immergrün zeigte noch einen letzten Zaubertrick. Sie holte einen Hut voller Bonbons und winziger Papierfrösche hervor. Jedes Mal, wenn jemand ein Bonbon schnappte, sprang ein kleiner Frosch hupfend hinterher und quakte lustig.
Alle lachten so sehr, dass selbst die Bäume wackelten. Die Nachtigallen sangen dazu und die Eulen von der Eulenwarte klatschten mit ihren Flügeln. Das Neflental war voller Freude, und alle spürten, wie schön es ist, gemeinsam zu lachen. So verbreitet sich Humor-Magie überall und bleibt im Herzen.
Was lernen wir daraus?
Humor-Magie schafft Freundschaft und Mut. Ein Lachen verbindet die Bewohner im Neflental. Jeder kann andere glücklich machen, wenn er Freude verschenkt. Und manchmal genügt ein lustiger Zauber, damit alle Sorgen verfliegen. So bunt und froh ist das Leben, wenn man niemals das Lachen vergisst.
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar