Mit Humor wird’s cool – Ein Tag im Neflental
Im Neflental kommt der Frühling langsam an. Der letzte Schnee deckt die Wiesen noch zu. Doch dort, wo die Sonne aufgeht, glitzert das Licht im Lichtglockental wie goldener Staub. Die Farben strahlen: weißgold, hellblau, rauchgrau und bernsteinfarben.
An einem frühen Morgen beschließen Rosa Immergrün und Freund Finn, einen neuen Weg zu entdecken. Heute wollen sie einen besonderen Ort im Neflental besuchen. Sie nehmen den schmalen Pfad entlang der Mondlichtgasse. Der Weg schlängelt sich durch den alten Farnwald. Über ihren Köpfen tanzt das silberne Licht des Vollmonds in kleinen Flecken, als würde es Glühwürmchen spielen.
Mit Humor wird’s cool, denkt Rosa Immergrün, während sie über einen besonders großen Farn stolpert. Finn kichert. „Bist du sicher, dass du kein Farnwichtel sein willst?“, ruft er. Rosa Immergrün kichert zurück. So eine unfreiwillige Pirouette in der Mondlichtgasse hat bis jetzt wohl noch niemand gemacht.
Sie laufen weiter, und immer wieder erfinden Finn und Rosa Immergrün kleine Witze. Sie machen lustige Farnhüte und Mützen aus Moos. Finn steckt sich ein Blatt ins Ohr und spricht plötzlich mit tiefer Stimme: „Ich bin der König des Lichts!“ Jetzt muss auch Rosa Immergrün laut lachen. Mit Humor wird’s cool, weil Lachen ansteckt. Schon bald schallt ihr Lachen durch das ganze Tal.
Der Pfad führt sie tiefer ins Lichtglockental hinein. Dort glitzert der letzte Schnee wie ein Teppich aus goldenen Edelsteinen. Plötzlich hören sie ein Rascheln im Unterholz. Ein verschmitzter Hase schaut aus seinem Versteck hervor. Rosa Immergrün lacht: „Weißt du, was lustig ist? Ich glaube, er versteht unsere Witze!“ Der Hase zuckt die Ohren als müsste auch er grinsen.
An einer sonnigen Lichtung setzen sie sich hin. Rosa Immergrün sammelt ein bisschen vom goldenen Schnee. Sie formen kleine Schneekugeln und bewerfen sich gegenseitig. Finn trifft Rosa Immergrün mitten auf die Nase. Sie lacht, so dass sie fast in den weichen Schnee fällt. „Mit Humor wird’s cool!“, ruft Rosa Immergrün und ihre Stimme klingt wie ein Lied.
Nach einer Weile beschließen sie, im Lichtglockental einen lustigen Schneewettbewerb zu machen. Wer baut den witzigsten Schneemann? Rosa Immergrün entscheidet sich für zwei große Ohren aus Farn. Finn setzt seinem mit rauchgrauen Kieseln eine riesige Brille auf. Beide Freunde kichern, weil ihre Schneemänner so verrückt aussehen.
Lachen macht leicht. Wenn Sorgen im Herzen wohnen, pusten Witze sie einfach weg. Das wissen sie jetzt noch besser. Denn gerade, als Finn sein Schneemann-Ohr verliert, fällt Rosa Immergrün vor Lachen rückwärts in den Schnee. „Da lag ein Nasenfarn!“, ruft Finn. Und schon biegen sich beide wieder vor Lachen.
Als die Sonne höher steigt, funkelt das Lichtglockental in allen Farben. Rosa Immergrün und Finn laufen den Mondlichtgassen-Pfad zurück. Sie wissen, dass ein Tag mit Lachen doppelt schön ist. Und mit Humor wird’s cool, weil aus kleinen Pannen große Freude wachsen kann.
Was lernen wir daraus?
Mit Humor wird’s cool – so wird jeder Tag im Neflental leichter, fröhlicher und bunter. Wer lacht, vertreibt die Wolken im Kopf. Und in einer Welt voller Lichter und Farben macht Lachen alles ein bisschen heller.
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar