Mit Kreativität die Welt verändern: Ein Abenteuer aus dem Neflental
Mit Kreativität die Welt verändern – das klingt wie ein Zauberspruch, oder? Im Neflental sind Ideen etwas ganz Besonderes. Hier wächst aus einer kleinen Fantasie plötzlich ein großes Abenteuer. Und wer mitten im Zauber steckt, kann vieles verwandeln, wenn er nur mutig ist und etwas ausprobiert.
Mit Kreativität die Welt verändern: Im Neflental erwacht eine Idee
Es war ein Winterabend im Neflental. Die Luft war eisig frisch, und der Schneeschleiersee lag still unter dem klaren Sternenhimmel. Sein Eis leuchtete in eisblau, nachtblau, perlgrau und weiß. In der glatten Oberfläche glommen geheimnisvolle Lichter wie Geister. Viele Bewohner vom Neflental sammelten sich am Ufer, denn heute sollte etwas ganz Besonderes geschehen.
Rosa Immergrün saß am Rand des Schneeschleiersees. Sie starrte auf das tanzende Licht im Eis. Plötzlich kam ihr eine Idee. Warum nicht ein Fest feiern, das noch niemand kannte? Ein Fest voller kreativer Überraschungen! Sofort lud sie die Immergrüns, Buchianer, Flossianer und sogar einige Bergsteins ein. Mit Kreativität die Welt verändern – das hatte Rosa Immergrün schon immer gewollt.
Alle waren neugierig und ein bisschen aufgeregt. Doch wie sollte das neue Fest aussehen? Rosa Immergrün forderte alle auf, an ihre ungewöhnlichsten Träume zu denken. Denn mit Kreativität die Welt verändern, geht am besten, wenn jeder seinen eigenen Funken einbringt. So sprudelten die Ideen nur so aus den Einwohnern des Tals heraus.
Mit Kreativität die Welt verändern: Der Weg zu den Kristallhöhlen
Während die Freunde ihre Ideen einsammelten, fiel Rosa Immergrün ein, dass die Kristallhöhlen der weißen Elfen ein Ort voller Möglichkeiten waren. Sie schlug vor, dorthin zu ziehen. Hinter dem hohen Wasserfall lag der Palast aus Licht und Stein. Weiße Gänge, voller Bergkristalle, leiteten das Tageslicht tief in den Berg. Dort spielte eine Kristallorgel sanfte Musik. Die Luft duftete nach Blüten, obwohl weit und breit kein Garten wuchs.
Mit Kreativität die Welt verändern geht leichter, wenn man sich von Magie und Musik inspirieren lässt. Also bildeten die Talbewohner eine kleine Karawane und stapften durch den Schnee Richtung Wasserfall. Der Schnee knirschte unter ihren Füßen. Über ihren Köpfen funkelten Sterne.
Mit Kreativität die Welt verändern: Freundschaft und Musik im Palast der Kristallhöhlen
Im Palast angekommen, staunten alle. Das Licht der Kristalle mischte sich mit den Farben des Schneeschleiersees: eisblau, perlgrau, weiß und ein Hauch Nachtblau von draußen. Rosa Immergrün schlug vor, dass jeder eine kleine Erfindung, ein Bild oder sogar ein Lied zeigt. Niemand lachte über verrückte Ideen und jeder brachte seine eigene Fantasie ein. Die Bergsteins malten mit glitzernden Steinen. Die Flossianer komponierten eine Wasserballade auf der Kristallorgel. Sogar die Buchianer bastelten leuchtende Zapfenlaternen. In der Luft schwebten Träume, die so bunt waren wie das Eis auf dem Schneeschleiersee.
Schon bald bemerkten die Talbewohner: Mit Kreativität die Welt verändern bedeutet nicht, alles umzustoßen. Es bedeutet, zusammen neue Wege zu entdecken und das Leben schöner zu machen. Sie tanzten, lachten und sangen, bis der letzte Stern verblasste und das Morgengrauen in den Kristallen glitzerte.
Mit Kreativität die Welt verändern: Die Magie bleibt
Nach ihrem Fest kehrten die Freunde an den Schneeschleiersee zurück. Jeder nahm ein bisschen Mut und Kreativität mit nach Hause. Das Leben im Neflental fühlte sich bunter an als vorher. Rosa Immergrün blickte auf das Eis und wusste: Mit Kreativität die Welt verändern kann jeder schaffen, der sich traut, anders zu denken, und wer Freunde hat, die neuen Ideen eine Chance geben.
Was lernen wir daraus?
Träume groß, habe Mut und teile deine Ideen. Mit Kreativität die Welt verändern, funktioniert am besten gemeinsam! Im Neflental entstehen durch Fantasie kleine Wunder. Was wird wohl dein Beitrag sein?
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar