Mit Durchhaltevermögen aufs Drachenzahngebirge: Eine Geschichte aus dem Neflental
Heute beginnt im Neflental das große Glanzhoch. Die Sonne glitzert wie pures Gold am Himmel. Überall duftet es nach Sommer, und Lampions tanzen lautlos im warmen Abendwind. Am Ufer eines klaren Flusses sitzen die Bewohner zusammen, bunt gekleidet und voller Freude. Sie feiern die schönste Zeit des Jahres, doch ein Gedanke lässt Rosa Immergrün nicht los.
Der Traum vom Drachenzahngebirge
Während Smaragdgrün und Saphirblau in der Luft wirbeln, schaut Rosa Immergrün zum Horizont. Da ragen die Zacken des Drachenzahngebirges auf, geheimnisvoll und mächtig. Die Geschichten über diesen Ort kennt im ganzen Neflental jedes Kind: Die Bergsteins leben hier, versteckt in funkelnden Höhlen im höchsten Drachenzahn. Es gibt dort eine Sternwarte, eine Sauna, heiße Quellen und sogar geheime Gänge voll schimmernder Edelsteine. Schon immer will Rosa Immergrün diese Welt mit eigenen Augen sehen.
Aber der Weg ins Drachenzahngebirge ist steil. Die Luft wird dünn und die Pfade schmal. Viele kehren schon am Fuß des Bergs wieder um. Aber Rosa Immergrün möchte nicht aufgeben! Mit Durchhaltevermögen will sie es nach Glanzhoch schaffen, um die Kraft der Sonne ganz oben zu spüren. „Ich kann das“, flüstert sie und zieht die Stiefel fester.
Die Herausforderung im Glanzhoch
Am frühen Morgen beginnt Rosa Immergrün den Aufstieg. Goldene Sonnenstrahlen wärmen ihren Rücken. Der Weg windet sich durch Farnwiesen und Wälder. Überall leuchten Blumen in Korallenrot, Vögel singen und Schmetterlinge fliegen vorbei. Bald schon aber wird der Anstieg schwerer, da die Steine spitz und das Moos rutschig werden. Der Wind pfeift um die Ohren und jeder Schritt fühlt sich an wie ein kleines Abenteuer.
Unterwegs trifft Rosa Immergrün andere Wanderer. Einige zweifeln und überlegen, ob sie umkehren. Doch Rosa Immergrün lacht und ruft: „Gemeinsam schaffen wir das Drachenzahngebirge! Lasst uns nicht aufgeben. Schaut, der Gipfel ist gar nicht mehr weit.“
Das Licht der Edelsteine im Drachenzahngebirge
Immer höher geht es, bis plötzlich Licht in bunten Funken aus einem Felsen bricht. Da sind die geheimen Stollen der Bergsteins! Die Gnome sitzen nahe bei einem Feuer, ihre Haut leuchtet silbergrau im goldenen Schein. Sie erzählen Geschichten von Zeiten, als die ersten Edelsteine im Berg gefunden wurden. Kristalle funkeln in der Tiefe wie kleine Sterne. Alle lauschen gebannt.
Nach einer Pause macht Rosa Immergrün sich mit neuer Kraft an die letzten Meter. Der Wind weht so stark, dass die Gedanken klar werden. Jeder Schritt nach oben schenkt noch mehr Hoffnung. Schließlich erreicht sie mit ihren Freunden den höchsten Punkt im Drachenzahngebirge – Glanzhoch! Hier ist der Himmel besonders nah, und die Flüsse unten sprühen goldenes Licht. Die Mühe hat sich gelohnt.
Stark bleiben mit Durchhaltevermögen
Rosa Immergrün blickt zurück ins Tal. Der Weg war schwer, aber mit Geduld und Zusammenhalt hat sie das Drachenzahngebirge bezwungen. Die Sterne scheinen jetzt zum Greifen nah und das Feuer der Lampions tanzt noch immer in der Dämmerung. Die Glanzhoch-Festmusik klingt bis zum Berg hinauf.
Im Herzen fühlt Rosa Immergrün Stolz und Freude. Mit Durchhaltevermögen kann jeder hoch hinaus – sogar auf den Drachenzahn. Und manchmal, so merkt sie, ist der Weg das größte Abenteuer von allen.
Was lernen wir daraus?
Es lohnt sich, nie aufzugeben und an sich zu glauben. Gemeinsam geht vieles leichter. Das Ziel mag weit sein, doch jeder Schritt bringt dich näher zu deinem Traum. Denn mit Durchhaltevermögen bleibst du in Glanzhoch immer stark!
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf Mit Durchhaltevermögen aufs Drachenzahngebirge: Wie du in Glanzhoch stark bleibst! auf oder lese weitere Kurzgeschichten zum Thema Durchhaltevermögen hier.
Schreibe einen Kommentar