Mut zur Wahrheit im Buchenwald der Buchianer
Im Neflental beginnt der Tag ganz besonders. Heute ruft der Dämmerlauf, und eine magische Stimmung liegt über dem Tal. Bäume biegen sich im violett-rosafarbenen Dunst. Über dem Buchenwald der Buchianer tanzt das goldene Herbstlaub wie Feuer. Niemand will den Dämmerlauf verpassen! Rosa Immergrün ist schon früh wach, weil sie die Geschichten aus dem Neflensee liebt. In dieser Jahreszeit erscheinen im Dämmerlauf schwebende Spiegel und die Zeit wirkt seltsam träge. Einige zeigen Winter, während andere plötzlich den Sommer zeigen. Ein leichter Nebel hüllt alles in purpurne, roséfarbene und grau-silberne Farbtöne.
Das große Nüsschenfest
Im Herzen des Buchenwaldes bereiten die Buchianer das große Buchennüsschenfest vor. Sie wohnen in Höhlen unter den mächtigen Stammwurzeln. Jetzt sammeln alle fleißig Nüsschen, erzählen alte Geschichten und lachen dabei. An diesem Tag isst die ganze Dorfgemeinschaft gemeinsam, und die bunte Laubdecke unter den Füßen leuchtet im milden Licht des Dämmerlaufs. Rosa Immergrün hilft überall mit, weil sie ihre Freunde mag und das bunte Treiben sie immer fröhlich macht.
Das verschwundene Nüsschen
Kurz vor dem Fest verschwindet das größte, schönste Buchennüsschen! Es sollte heute als Schmuckstück den Mittelpunkt des Festes zieren. Große Aufregung folgt, denn jeder will das Rätsel lösen. Die Ältesten der Buchianer sind traurig, denn dieses Nüsschen sollte Glück bringen. Viele Dorfbewohner suchen sofort, weil sie hoffen, das Nüsschen zu finden. Einige werfen sich merkwürdige Blicke zu, weil sie schnell Verdächtige suchen.
Mitten im Nebel der Aufregung
Während der Nebel im Buchenwald immer dichter wird, entdeckt Rosa Immergrün eine sonderbare Spur im taufeuchten Laub. Sie folgt ihr, obwohl ihr Herz ein wenig schneller schlägt. Plötzlich steht sie vor einem der schwebenden Spiegel und sieht mehrere Bilder zugleich: Im einen tanzt das Nüsschen auf einem Ast, im anderen versteckt es sich in einer Baumhöhle. Rosa Immergrün vertraut ihrem Mut. Sie entscheidet, dem silbrigen Licht zu folgen.
In einer Mulde zwischen zwei Wurzeln entdeckt sie schließlich das Nüsschen – und daneben sitzt der kleine Buchianer Julo mit traurigem Gesicht. “Ich wollte es nur kurz ansehen, weil es so schön ist”, sagt er leise. “Dann fiel es und rollte weg.”
Mut zur Wahrheit
Rosa Immergrün sieht Julo freundlich an. Sie weiß, dass Aufrichtigkeit Mut braucht, besonders an so einem wichtigen Tag. “Du musst die Wahrheit sagen,” sagt sie ermutigend. “Die Buchianer sind ehrlich und helfen sich immer.” Gemeinsam gehen sie zurück ins Dorf. Julo zittert ein wenig, aber mit Rosa Immergrün fühlt er sich stärker.
Vor allen tritt Julo vorsichtig hervor und erzählt die Geschichte. Die Buchianer hören zu, einige nicken. Der Älteste lächelt. “Wer ehrlich ist, schenkt dem Buchenwald der Buchianer Vertrauen. Dank dir, Julo, und auch dir, Rosa Immergrün, feiern wir heute ein Fest, das voller Herz ist.” Nun jubeln die Kinder, denn alle können das schöne Buchennüsschen bewundern. Niemand schimpft, und Julo fühlt sich erleichtert. Das Fest wird fröhlicher als je zuvor.
Was lernen wir daraus?
Im langgezogenen Dämmerlauf des Neflentals, wo sich Farben und Träume vermischen, haben die Buchianer und Rosa Immergrün etwas Wichtiges gelernt. Wer zu seiner Wahrheit steht und ehrlich ist, bleibt im Herzen stark. Mut zur Wahrheit schafft Freundschaft, Vertrauen und Freude im Buchenwald der Buchianer. Gemeinsam macht das Feiern gleich doppelt Spaß!
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf Mut zur Wahrheit: Aufrichtigkeit im Buchenwald der Buchianer – Abenteuer im Dämmerlauf! auf oder lese weitere Kurzgeschichten zum Thema Aufrichtigkeit hier.
Schreibe einen Kommentar