kirakimmelmann.org

Kira "Kiki" Kimmelmann
Kinderbuchautorin für junge Menschen

Kinder- und Jugendbücher, die junge Menschen begeistern

Kira "Kiki" Kimmelmann: Kinderbuchautorin für junge Menschen

22. August 2025

Fairness zählt: Wie wir gemeinsam fairer leben können!

4.7
(629)

Fairness zählt im Neflental

Im Neflental beginnt ein neuer Tag. Die Zeit der Blütenwacht ist gekommen. Nebel schwebt über den Talboden und schimmert in Rosa und Flieder. Die moosigen Bäume recken ihre Äste, an denen Kirsch- und Veilchenblüten wie kleine Lichterleuchten. Im Gras glitzern feine, taufrische Spinnweben. Schattenhafte Fabelwesen schlüpfen zwischen den Blüten und lassen den Morgen noch geheimnisvoller erscheinen. Alle im Neflental wachen langsam auf und begrüßen diesen besonderen Tag.

Ein Problem während der Blütenwacht

Rosa Immergrün läuft über die Farnwiese. Heute will sie ein großes Picknick für ihre Freunde vorbereiten. Die Blütenwacht ist die schönste Zeit, weil überall Blütenstaub durch die Luft tanzt. Doch als Rosa zu ihrem Versteck kommt, sieht sie, dass die Leckereien verschwunden sind! Jemand war schneller und hat alles genommen. Da sitzen nun die Freunde aus allen Teilen des Tals: Buchianer, Flossianer und sogar eine mutige Bergstein. Sie blicken Rosa an und sind so hungrig wie sie.

Rosa Immergrün sucht nach einer Lösung

Rosa merkt schnell, dass sich Unzufriedenheit unter den Freunden breitmacht. Einige murmeln, dass der andere mehr gegessen oder gesammelt hat. Es entsteht ein Streit. Rosa will das nicht. Sie schlägt vor, zunächst zusammen nachzudenken. „Wenn wir fair miteinander umgehen, bleibt kein Bauch leer. Wollen wir es gemeinsam probieren?“ fragt sie.

Alle setzen sich ins taufeuchte Gras. Durch den feinen Nebel schimmert der Klangstein. Der schwarze Monolith ragt stumm aus dem Boden. „Lasst uns den Klangstein um Rat fragen“, ruft Rosa. In diesem Moment winkt sie ihren Freunden, ihr zu folgen.

Am Klangstein spürt man Fairness

Die Gruppe stellt sich um den dunklen Monolithen. Kaum berühren sie ihn, beginnt er tief und beruhigend zu summen. Das Summen dringt in ihre Herzen. Plötzlich fühlt sich niemand mehr benachteiligt. Jeder spürt, dass Fairness das Miteinander besser macht. Rosa schlägt vor: „Wir teilen einfach das, was jeder noch hat. Dann bekommt jeder etwas ab.“ Die Freunde suchen weiter. Sie finden Brombeeren im Farn, saftige Blüten am Bach und knusprige Nüsse unter den glitzernden Bäumen.

Gemeinsam legen sie alles auf ein großes Blatt. Rosa hilft, die Leckereien zu gleichen Teilen aufzuteilen. Das ist gar nicht schwer, wenn alle zusammenarbeiten und aneinander denken. Jeder bekommt genauso viel wie der andere. Niemand bleibt hungrig und jeder freut sich über sein Stück vom Blütenglück.

Die Blütenwachtfeier

Im Nebel der Blütenwacht feiern die Freunde ihr faires Picknick. Die Pastellfarben der Blüten spiegeln sich in ihren fröhlichen Gesichtern. Die Fabelwesen tanzen umher. Der Klangstein summt leise weiter. Bald lachen und spielen alle miteinander. Weil Fairness zählt, hat jeder Freude – und das macht diesen Tag unvergesslich.

Was lernen wir daraus?

Wenn wir gerecht sind und teilen, fühlt sich niemand ausgeschlossen. Fairness macht alle Freunde glücklich. Im Neflental weiß jetzt jeder, wie schön es ist, fair zusammenzuleben. Und jedes Mal, wenn im Morgengrauen der Nebel aufsteigt und der Klangstein zu summen beginnt, erinnern sich die Freunde daran. Denn Fairness zählt – immer und überall.

Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 629

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Schreibe einen Kommentar


Weitere lesenswerte Inhalte:

Fairness zählt: Wie wir gemeinsam fairer leben können!

Schlagworte:

#Blütenwacht #Fairness #Gemeinschaft #Neflental #RosaImmergrün

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge:

Schreibe einen Kommentar