Mit diesen Tipps macht Ordnung richtig Spaß im Neflental
Im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Farnwiesen von Immergrün küssen, beginnt ein besonderer Tag im Neflental. Die Wiesen färben sich in frischem Blattgrün und die Farnstängel tanzen wie ein grünes Meer im Wind. Hinter den kleinen Holzhäusern, deren Dächer mit leuchtenden Kräutergärten bepflanzt sind, blöken Ziegen fröhlich und die Hühner picken im Gras. Hier lebt Rosa Immergrün, die eine neue Idee hat: „Mit diesen Tipps macht Ordnung richtig Spaß!“ möchte sie heute beweisen.
Mit diesen Tipps macht Ordnung richtig Spaß beim Aufräumen der Farnwiesen
Nach einem langen Winter liegen im Dorf überall bunte Steine, Zapfen, Wollfäden und Fußabdrücke aus Moos – Reste vom letzten Schneegestöber. Viele Wiesengnome finden Aufräumen langweilig. Und doch springt Rosa Immergrün schon früh aus dem Bett und trommelt ihre Freunde zusammen. So ruft sie: „Mit diesen Tipps macht Ordnung richtig Spaß, glaubt mir!“
Als erstes denkt sie sich ein Lied aus. Zusammen singen sie: “Mit diesen Tipps macht Ordnung richtig Spaß, komm, räum mit uns auf, dann ist alles verfass…” Rhythmisch tanzen sie über die Wiese, heben die großen Adlerfarnblätter an und suchen Schätze, die sich im grünen Teppich verstecken. Jedes gefundene Ding bekommt eine kleine Geschichte. Die Gnome erzählen sich, wer wohl den roten Wollfaden verloren hat und was wohl unter dem steinernen Moosklotz lebt.
Ordnung halten auf der Veilchenlichtung mit diesen Tipps
Auf der Veilchenlichtung, wo Veilchen und Krokusse wie ein bunter Teppich leuchten, hält Rosa Immergrün eine Überraschung bereit. In der Mitte steht eine uralte Statue, von Moos umhüllt und von Sonnenschein an der Nasenspitze gekitzelt. Die Farbpalette aus Violett, Sonnengelb und Perlgrau funkelt zwischen den Pflanzen. Auch hier sammeln alle Kinder, was sie finden: Hier eine verlorene Perle, dort eine vergessene Nussschale.
Rosa Immergrün schlägt einen Wettbewerb vor: Wer schafft den schönsten Sammelkorb? Am Ende sitzt jeder auf dem weichen, blumigen Teppich und präsentiert die kleinen Schätze: bunte Steine, Käferflügel und glitzernde Tautropfen. Es macht Freude, miteinander zu teilen. So entdecken sie: Mit diesen Tipps macht Ordnung richtig Spaß, weil sie zusammen lachen, erzählen und sogar ein Picknick machen.
Mit diesen Tipps wird Ordnung ein Abenteuer
Plötzlich ruft einer der Wiesengnome: „Warum bauen wir nicht ein großes Sammelhaus aus Weidenzweigen?“ Alle helfen mit. Hühner rennen neugierig durch das Gras, während Ziegen im Hintergrund meckern. Die Gnome sammeln Stöcke, binden Bänder und sortieren die gefundenen Dinge. Am Abend leuchtet das Sammelhaus und strahlt in den Farben des Frühlings.
Rosa Immergrün hat noch einen Trick: Wer Ordnung hält, findet wichtige Sachen viel schneller. Und außerdem bleibt dann viel Zeit, um neue Abenteuer zu erleben. Am Ende sitzen alle erschöpft, aber glücklich im Gras, und begreifen: Mit diesen Tipps macht Ordnung richtig Spaß, weil sie nichts mehr suchen müssen, sondern alles griffbereit haben.
Was lernen wir daraus?
Wenn viele mithelfen, geht das Aufräumen kinderleicht. Singen, Geschichten erzählen und kleine Wettbewerbe machen alles viel spannender. Mit diesen Tipps macht Ordnung wirklich jedem Spaß, auch draußen auf den Farnwiesen von Immergrün. Und wer Ordnung hält, hat vielleicht mehr Zeit, um im Veilchenduft zu träumen und auf Schatzsuche zu gehen.
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar