Respekt rockt im Neflental: Abenteuer an der Seerosenbucht
Es war Glanzhoch im Neflental. Über dem Tal schwebte die Sonne wie ein riesiger goldener Lampion. Ihre Strahlen malten goldene Funken auf die glatten Flächen von Seen und Flüssen. Überall im Neflental glitzerten Wasser und Blätter in Sonnen-Gold, Saphirblau, Korallenrot und Smaragdgrün. In der warmen Luft summten Libellen, und auf den Wiesen tummelten sich Kinder aus allen Völkern des Tals.
Die Einladung an der Seerosenbucht
Rosa Immergrün hatte mit ihren Freunden einen besonderen Plan. Sie wollten ein Sommerpicknick an der Seerosenbucht feiern. In diesem stillen Ausläufer des Kristallsees wuchsen große, runde Blätter und zarte weiße Blüten. Bunte Fische glitten unter der Wasseroberfläche und Libellen mit schillernden Flügeln tanzten durch die Luft. Rosa und ihre Freunde bauten eine große Decke auf und jeder brachte sein Lieblingsessen mit. Alle waren eingeladen – ob Immergrüns, Buchianer, Bergsteins, Flossianer oder Elfen.
Als Alle Zusammenkommen
Nach und nach kamen die Gäste. Ein Flossianer brachte getrocknete Blüten, eine kluge Buchianerin einen leckeren Wurzelkuchen und ein junger Bergstein glänzende Kristallbonbons. Am Ufer der Seerosenbucht lachten und spielten sie zusammen. Aber dann hörte ein kleiner Immergrün, wie zwei ältere Bergsteins über einen Flossianer tuschelten. Sie lachten, weil er so anders redete. Das gefiel Rosa Immergrün gar nicht.
Ein Moment für Respekt
Rosa Immergrün stand auf. Sie sah die beiden Bergsteins freundlich, aber bestimmt an. “Weißt du”, sagte sie, “niemand ist falsch, nur weil er anders spricht oder aussieht. Wir sind alle hier im Neflental verschieden. Genau das macht uns doch so bunt und besonders.” Die Sonne spiegelte sich im Wasser, und für eine Weile war es ganz still. Die bunten Lampions fingen an, leise im Wind zu tanzen.
Der Flossianer lächelte schüchtern. Lange Zeit hatte er Angst gehabt, das andere Kinder ihn nicht mögen, weil er wenig sprach. Doch Rosa Immergrün zeigte: Respekt für jeden macht uns richtig cool und fair. Sie setzte sich neben ihn und ließ alle einen Schluck aus ihrer bunten Beerenflasche probieren. “Wenn wir uns gegenseitig achten, kann jeder sich am Sommer freuen. Dann rockt unser Fest erst richtig!”
Gemeinsam feiern macht Spaß
Am Rand der Seerosenbucht sangen alle ein Lied. Sie tanzten in der untergehenden Sonne, ihre Schatten sprangen über die goldenen Wasserblätter. Niemand wurde mehr ausgelacht. Die Bergsteins entschuldigten sich beim Flossianer und schenkten ihm eine glitzernde Muschel. Er strahlte. Da wusste jeder: Wer mit Herz und Respekt handelt, gehört immer dazu. Denn Respekt rockt das ganze Neflental!
Was lernen wir daraus?
Respekt bedeutet, alle so anzunehmen, wie sie sind. Du bist nie zu cool, um freundlich und fair zu sein. Im Neflental sieht jeder anders aus, spricht vielleicht anders, lacht über andere Dinge. Aber wenn du zu jedem nett bist, wirst du viele Freunde finden. Respekt macht dich stark, und mit Respekt rockt jedes Fest – ganz egal, wo du bist.
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar