kirakimmelmann.org

Kira "Kiki" Kimmelmann
Kinderbuchautorin für junge Menschen

Kinder- und Jugendbücher, die junge Menschen begeistern

Kira "Kiki" Kimmelmann: Kinderbuchautorin für junge Menschen

31. August 2025

Mit Rücksichtnahme wird die Welt bunter! So klappt’s!

4.6
(1626)

Mit Rücksichtnahme wird die Welt bunter im Neflental

Im Neflental beginnt der Tag leise und friedlich. Die Sonne steht tief und wirft goldene Streifen auf die Veilchenlichtung. Hier wachsen Veilchen und Krokusse überall. In der Mitte steht eine Statue, alt und von weichem Moos bedeckt. Dort blitzt manchmal ein Sonnenstrahl in die Augen der Statue und taucht sie in geheimnisvolles Licht. Alles leuchtet in Veilchenviolett, Sonnengelb, Blattgrün und Perlgrau.

Rosa Immergrün hüpft über die Lichtung und sammelt ein paar Krokusse für ein ganz besonderes Fest. Heute ist nämlich Frühlingsanfang! Im Neflental feiern alle Wesen gemeinsam, aber dieses Mal gibt es ein Problem.

Einige Vögel zwitschern lauter als sonst, und die kleinen Flossianer am See bellen freudig durcheinander. So wird die Stimme der Buchianer leicht überhört, weil diese lieber leise sprechen. Die Immergrüns reden zwar gern, aber sie achten lieber darauf, niemanden zu unterbrechen. Die Bergsteins freuen sich auf das Fest, aber sie brauchen ihre Ruhe vor dem Trubel und verstecken sich lieber hinter Steinen.

Rosa Immergrün merkt, dass nicht alle glücklich sind. Sie fragt sich, was sie tun kann, damit sich niemand ausgeschlossen fühlt. Also setzt sie sich auf einen tiefgrünen Farn und denkt nach. “Wenn jeder laut ist und keiner zuhört, bleibt das Tal still, obwohl es so viele tolle Geräusche gibt”, überlegt sie.

Ein Spaziergang zur Seerosenbucht

Weil Rosa Immergrün neue Ideen sucht, läuft sie an den Kristallsee. Dort liegt die Seerosenbucht. Sie sieht ruhig und friedlich aus. Großes, rundes Laub schwimmt auf dem Wasser, zarte weiße Blüten tanzen in der warmen Frühlingsbrise. Darunter gleiten bunte Fische. Am Ufer brummen Libellen mit schimmernden Flügeln in der warmen Luft.

Rosa Immergrün beobachtet, wie die Fische sich nicht gegenseitig stoßen, sondern Platz machen, damit alle schwimmen können. Auch die Libellen flattern umeinander herum, ohne sich zu stören. Jeder respektiert die anderen und achtet darauf, dass es für alle genug Platz gibt.

Da versteht Rosa Immergrün: In der Seerosenbucht klappt das Zusammenleben, weil alle Rücksicht aufeinander nehmen! Und deshalb sieht auch alles so bunt und lebendig aus.

Das große Frühlingsfest

Mit dieser Idee läuft Rosa Immergrün zurück auf die Veilchenlichtung. Sie ruft alle Völker zusammen und erzählt, was sie in der Seerosenbucht gesehen hat. “Wenn wir einander zuhören und aufeinander achten, wird unser Fest noch schöner! Jeder bringt seine Farben mit, und zusammen wird das Neflental bunter!” sagt Rosa Immergrün fröhlich.

Die Immergrüns überlassen den Kleineren beim Tanzen den ersten Kreis, weil sie ja überall durchschlüpfen können. Die Buchianer sprechen laut genug, damit jeder sie hören kann, und die Flossianer planschen nicht zu wild im Wasser, damit der Gesang der Vögel hörbar bleibt. Die Bergsteins kommen auch aus ihren Höhlen und erzählen am Lagerfeuer sternenglänzende Geschichten.

Weil alle so viel Rücksicht nehmen, hat jeder Spaß. Die Farben des Festes leuchten noch stärker als sonst. Im Licht der Abendsonne glitzern die Veilchen, die bunten Fische im See funkeln und selbst die Statue auf der Lichtung scheint zu lächeln.

Was lernen wir daraus?

Mit Rücksichtnahme wird das Miteinander schöner und bunter. Wenn alle ihre eigenen Stimmen einbringen und zugleich auf die anderen achten, entsteht ein echtes Fest. Im Neflental üben die Bewohner jeden Tag, freundlich und rücksichtsvoll zu sein. So wird das Leben fröhlicher – für alle.

Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 1626

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Schreibe einen Kommentar


Weitere lesenswerte Inhalte:

Mit Rücksichtnahme wird die Welt bunter! So klappt’s!

Schlagworte:

#BuntesLeben #Miteinander #Neflental #Rücksichtnahme #VielfaltStärkt

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge:

Schreibe einen Kommentar