Social Media für B2B Unternehmen: Teil 22: Empfehlungsmarketing mit Twitter
Sie können bei Twitter Empfehlungen für andere Accounts aussprechen. Dadurch gewinnen Sie Aufmerksamkeit und bauen eine Kooperative auf. Twitter lebt davon, dass Aktionen und Reaktionen sich die Waage halten. Hier werden aber nicht, wie auf einem Blog, ausführliche Kommentare verfasst. Auch ein einfaches Liken ist nicht wie auf Facebook möglich.
Die Reaktionen auf die Beiträge liegen bei twitter genau dazwischen. Sie retweeten einen Beitrag oder favorisieren ihn, nehmen ihn in Ihre Liste auf oder ignorieren ihn. Damit beziehen Sie Stellung zur Meldung des anderen, ohne gleich Ihre eigene Meinung ausführlich darzulegen. Empfehlen können Sie Am Mittwoch alle Schreibenden mit dem Kürzel #WW (Writers Wednesday) oder am Freitag ganz allgemein mit einem #FF (Following Friday. So machen Sie sich sympathisch und werden die Anerkennung sehr schnell zu spüren bekommen, indem die Zahl Ihrer Follower wächst und Ihr Account damit größer und wirksamer wird.