Gemeinschaft im Neflental – Gemeinsam sind wir unschlagbar!
Im Neflental beginnt ein besonderer Tag. Denn heute soll das große Herbstfest auf der Tannenglutkuppe stattfinden. Schon am Morgen spürt jeder das aufregende Knistern in der Luft. Die Bäume stehen im Zwielicht, denn im Sturmsang wirbelt der Wind die bunten Blätter durch das Tal. Gelb, Orange und Purpur tanzen miteinander und sehen aus wie ein Schatz aus Farben.
Rosa Immergrün läuft fröhlich über die feuchte Wiese. Viele Bewohner des Neflentals wollen beim Fest helfen. Auf der Tannenglutkuppe warten schon Kinder und Gnome aus allen Ecken des Tals. Die Tannen leuchten am Abend immer rot, und gerade jetzt, im Sturmsang, glimmen sie im weichen Licht wie Fackeln.
Im Neflental ist niemand allein
Alle im Neflental wissen: Beim Herbstfest muss man zusammenhalten. Jeder bringt etwas mit. Rosa Immergrün hat Beeren gesammelt, die Nachbarn schleppen Holz heran und aus dem Farnwald kommen große Körbe voller Pilze. Es riecht nach Zimt und Kupfer, als eine Wolke von Nebelgrau über die Wiese schwebt und die ersten geisterhaften Erzähler erscheinen. Ihre Flammenzungen erzählen alte Geschichten.
Aber dieses Jahr ist etwas anders. Ein schwerer Wind treibt dichte Wolken heran. Die Tannenglutkuppe droht im Regen unterzugehen. Rosa Immergrün spürt, dass jetzt Gemeinschaftssinn gefragt ist. Gemeinsam mit allen fasst sie einen klugen Plan.
Gemeinschaftssinn im Neflental
Im Neflental denken alle miteinander nach. Wie kann das Fest trotzdem gelingen? Rosa Immergrün schlägt vor, die zerzausten Zweige mit starken Farnblättern zu verflechten. Die Großen helfen den Kleinen. Sie binden einen Windschutz aus Ästen, und decken den Boden mit weichen Purpurblättern ab. Die Erzählerflammen bleiben, und ihre Funken tanzen heller denn je im Nebelgrau.
Bald merkt jeder: Wenn im Neflental alle zusammenarbeiten, gibt es nichts, das sie nicht schaffen. Die Tannen auf der Kuppe schützen nun alle vor dem Sturm. Das Lagerfeuer knistert, während draußen weiter der Wind pfeift. Rosa Immergrün verteilt die Beeren, und ihre Freunde reichen dampfende Pilzsuppe herum.
Gemeinsam sind wir unschlagbar im Neflental
Die Farben des Sturmsang leuchten heller, weil die Erzähler ihre Funken in die Luft schicken. Im Licht der Flammen lachen die Waldbewohner, während die Geschichten von Mut und Freundschaft sie wärmen. Rosa Immergrün merkt, wie sich ein Gefühl von Glück ausbreitet. So eine Gemeinschaft gibt es nur im Neflental.
Spät am Abend, als der Nebel leise auf die Felder sinkt, sitzen die Freunde zusammen auf der Tannenglutkuppe. Noch immer erzählen die Erzähler von alten Zeiten. Alle wissen: Im Neflental bist du nie allein, weil Gemeinschaft alles möglich macht.
Was lernen wir daraus? Zusammenhalten ist das Beste, was es gibt. Wenn im Neflental alle einander helfen, können sie jeden Sturm besiegen. So wird das Herbstfest nie vergessen – und im Herzen bleibt nur eins: Gemeinsam sind wir unschlagbar!
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar