Eine besondere Aufgabe im Neflental
Im Neflental ist der Sommer besonders lebendig. An jedem Tag tanzen die Sonnenstrahlen zwischen den riesigen Farnen. Die Blumen leuchten in Maigrün, Elfenbein und du entdeckst Himmelblau und Gold am Himmel. Jeder Bewohner spürt die Magie der Jahreszeit. Doch heute stand ein aufregender Tag bevor.
Der Plan für das Sommerfest im Neflental
Im Dorf am Nachtigallenstieg laufen die Vorbereitungen für das große Sommerfest. Alle Bewohner wünschen sich eine besonders schöne Dekoration für den Festplatz. Doch niemand weiß genau, wer die leuchtenden Blumenketten knüpfen soll. Alle schauen sich fragend an. Da kommt Rosa Immergrün auf eine Idee. Sie hat gerade den Nachtigallenstieg entlang gelaufen, wo die Büsche weiß und duftend blühen. Von den Zweigen klingt das Lied der Nachtigallen.
Sie sagt: „Ich kann es versuchen. Ich bastle jeden Tag Blumenketten. Diesmal versuche ich es mit den großen Blüten aus dem Farnwald.“ Alle im Dorf nicken. Doch in Rosas Bauch flattert es, denn der Auftrag ist viel größer als sonst.
Der Weg zur Tannenglutkuppe
So zieht Rosa Immergrün am frühen Morgen los. Ihr Weg führt sie über den Nachtigallenstieg, der sich zwischen blühenden Weißdornbüschen hindurchschlängelt. Die Vögel zwitschern fröhlich. Wind und Licht spielen zwischen den Blättern. Bald sieht sie in der Ferne die Tannenglutkuppe. Schon aus der Weite glühen deren Tannen rot im goldenen Sonnenlicht.
Rosa Immergrün sammelt unterwegs die schönsten Blüten. Sie achtet darauf, dass sie keine Pflanze verletzt. Und bei jeder Blume überlegt sie, wie sie sie in die Kette einbauen kann. Am Fuße der Tannenglutkuppe legt sie ihre Schätze aus: Maigrüne Blätter, elfenbeinfarbene Blüten, himmelblaue Glocken und goldene Gräser. Die Sonne steht hoch, und die Tannen leuchten wie Flammen.
Zeig, was in dir steckt!
Rosa Immergrün beginnt vorsichtig die Kette zu knüpfen. Am Anfang fühlt sie sich unsicher. Die Aufgabe wirkt riesig. Doch sie erinnert sich: Ich habe schon viele Ketten gebastelt. Ich kann das! Schritt für Schritt fügt sie jede Blüte ein. Mit jeder neuen Schleife und jedem neuen Knoten wächst ihr Stolz.
Weil die Arbeit so sorgfältig ist, vergisst sie die Zeit. Erst als die Sonne langsam sinkt und das Rot der Tannenglutkuppe besonders leuchtet, sieht sie auf. Ihre Blumenketten glitzern in den Farben von Elfenbein, Maigrün, Himmelblau und Gold. Langsam kehrt sie zurück ins Dorf.
Freude im Dorf und ein wichtiges Gefühl
Im Dorf warten alle gespannt. Als sie die glitzernden Ketten sehen, klatschen alle vor Freude. „Wie wunderschön!“, ruft jemand. Rosa Immergrün spürt zum ersten Mal so richtig: Sie hat etwas Besonderes geschafft. Sie hat sich getraut, sich angestrengt und gezeigt, was in ihr steckt.
Am Abend leuchten die Blumenketten rund um den Festplatz. Die Bewohner tanzen unter Kerzenlicht zwischen den duftenden Blüten. Und immer, wenn Rosa Immergrün ihre Blumenketten sieht, fühlt sie Wärme und Stolz in ihrem Herzen.
Was lernen wir daraus?
Jeder kann etwas Besonderes schaffen, wenn er an sich glaubt und nicht aufgibt. Manchmal sieht eine Aufgabe erst groß und schwer aus. Aber wenn du es versuchst und nicht aufgibst, kannst du allen zeigen, was in dir steckt. Und dann spürst du einen Stolz, der dich noch lange glücklich macht.
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar