Mit Teamgeist zum Sieg – Abenteuer im Bernblütenhain
Das Glanzhoch ist die strahlendste Zeit im Neflental. Überall tanzt das Gold der Sonne auf den Wiesen und das Licht glitzert in kleinen Seen. Am Flussufer versammeln sich die Bewohner, weil heute der große Teamwettbewerb im Bernblütenhain stattfindet. Die Luft riecht nach Honig und Sommerregen, während Lampions leise in der Dämmerung schweben.
Gemeinsam statt einsam – Die Magie des Teams
Am Rande des Bernblütenhains sitzt Rosa Immergrün mit ihren Freunden: Lumo, der flinke Flossianer, Tarella, die weiße Elfenprinzessin, und Bork, der starke Bergstein. Sie wollen unbedingt beim glühenden Sonnenlauf mitmachen. Sie wissen, dass Teamgeist wichtig ist, weil Aufgaben warten, die allein zu schwer sind.
Der Sonnenlauf ist kein gewöhnlicher Wettkampf. Die Teilnehmenden müssen gemeinsam durch blühende Felder laufen, glitzernde Flüsse überqueren und knifflige Rätsel lösen. Nur, wenn das Team zusammenhält, kann es ans Ziel gelangen. Weil so viele Aufgaben warten, üben Rosa Immergrün und ihre Freunde am Fluss das richtige Zusammenspiel.
Der Start im Bernblütenhain
Als der Startschuss fällt, flirrt das Licht in Bernstein- und Goldtönen über dem Bernblütenhain. Die goldgelben Blüten duften süß. Viele bunte Teams rennen los, doch Rosa Immergrün bleibt ruhig. Sie achtet auf ihre Freunde und ruft leise: „Gemeinsam schaffen wir das!“
Gleich am ersten Fluss steht das Team vor einer schwierigen Aufgabe. Ein Steg aus glitschigen Steinen führt ans andere Ufer. Es sieht gefährlich aus, aber Lumo hüpft als Erster mutig vor. Er hilft den andern mit seinem langen Arm hinüber. Alle halten sich gut fest, weil sie wissen, dass keiner allein zurückbleiben darf.
Ein Rätsel im Glanzhoch
Im Sonnenlicht des Glanzhoch funkeln die Blätter wie Edelsteine, als das Team zum zweiten Spiel kommt. Hier sollen sie ein Rätsel lösen, das nur zu viert geknackt werden kann. Jedes Teammitglied weiß etwas anderes. Rosa Immergrün schlägt vor: „Lasst uns unsere Ideen teilen, so findet sich die Antwort!“ Nach ein paar Versuchen lösen sie das Rätsel gemeinsam, weil jeder etwas dazu beigetragen hat.
Die Freude ist groß, und das Team rennt weiter durch den Bernblütenhain. Das Licht malt bunte Muster auf ihre Gesichter und alle lachen, als sie über einen kleinen Bach springen. Auf der anderen Seite wartet die letzte Herausforderung.
Das große Ziel – Dank Teamgeist zum Sieg
Vor ihnen liegt ein riesiger Blumenteppich. Sie müssen eine große goldene Blüte pflücken, ohne eine einzige andere Blume zu zerdrücken. Alle denken scharf nach. Dann stellen sich Rosa Immergrün und ihre Freunde im Kreis um die goldene Blume. Hand in Hand tasten sie sich langsam vor, jeder passt auf die Blüten um sich herum auf. So kommt das Team zur Blume – und pflückt sie vorsichtig.
Die anderen Teams jubeln, als Rosa Immergrün und ihre Freunde ins Ziel laufen. Die Jury verkündet: „Ihr seid unschlagbar, weil ihr als Team zusammenhaltet!“ Die Feiernden am Ufer tanzen im Licht, das nun saphirblau und korallenrot schimmert. Überall werden kleine Geschichten über Teamgeist weitererzählt.
Was lernen wir daraus?
Im Neflental zeigt sich im Glanzhoch: Nur zusammen sind wir stark. Jeder und jede im Team hat etwas Besonderes, und gemeinsam kann man große Aufgaben bestehen. Der Bernblütenhain und die fröhlichen Stimmen am Abend erinnern alle daran: Mit Teamgeist sind wir unschlagbar!
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar