Gemeinsam Stark im Neflental – Ein Abenteuer in der Seerosenbucht
Im Herzen des Neflentals beginnt heute das Glanzhoch. Das ist die schönste Zeit im Sommer. Die Sonne steht hoch am Himmel und taucht alles in goldene und bernsteinfarbene Töne. Glitzernde Flüsse schlängeln sich durch das Tal. Überall leuchtet das Wasser saphirblau und kleine Funken tanzen auf den Wellen. Bunte Feste werden gefeiert. Überall sitzen fröhliche Leute am Ufer, sie lachen, singen und schwenken Lampions, die sanft durch die warme Sommerdämmerung schweben.
Inmitten dieser Feststimmung schmieden Rosa Immergrün und ihre Freunde einen geheimen Plan. Sie wollen das alljährliche Seerosen-Rennen gewinnen. Dafür treffen sie sich an der Seerosenbucht, einem stillen Winkel vom kristallklaren See. Dort schwimmen viele große, runde Blätter dicht nebeneinander. Dazwischen blühen weiße Seerosen, während bunte Fische unter der Oberfläche herumgleiten. Libellen schwirren in der Sonne, ihre Flügel glitzern farbenprächtig.
Ein Wettkampf beginnt
Alle Freunde sind aufgeregt. Jede Mannschaft soll ein Seerosenboot aus Blättern bauen und damit bis zur bunten Lichtkugel in der Mitte der Bucht paddeln. So eine Aufgabe hat viel mit Teamgeist zu tun, denn allein schafft das niemand. Manche sagen, sie sind stark genug und könnten es schaffen, aber Rosa Immergrün weiß, dass sie nur gemeinsam unschlagbar werden.
Ihre Freunde – die kluge Buchianerin aus dem Buchenwald, ein mutiger Flossianer vom Kristallsee, eine flinke Bergsteins aus den Bergen und eine schüchterne weiße Elfe vom Neflensee – wollen zuerst jeder für sich ein Boot bauen. Doch die Seerosenblätter reißen, wenn man sie allein anfasst, und beim Versuch zu paddeln, dreht sich das Boot im Kreis und kommt nicht voran.
Teamgeist bringt den Erfolg
Da ruft Rosa Immergrün: “Kommt, versuchen wir es gemeinsam! Jeder kann etwas anderes gut. Wenn wir zusammenhalten, sind wir unschlagbar!” Der kluge Buchianer weiß, wie die Blätter richtig gebunden werden. Der Flossianer zeigt, wie man am schnellsten durchs Wasser gleitet. Die Bergsteins sorgt dafür, dass alles fest zusammenhält, und die kleine Elfe nimmt die Steuerung und das Balancieren auf sich.
Plötzlich ist es ganz leicht. Sie lachen, arbeiten Hand in Hand und das neue Boot wird stark und groß. Die Sonne taucht alles in ein saftiges Smaragdgrün. Das Wasser strahlt in kräftigem Saphirblau, während sie die Paddel ins Wasser tauchen. Zusammen gleiten sie über die glatte Fläche. Ihr Boot schwimmt schneller als alle anderen. Die Libellen begleiten sie, und um sie herum tanzen Sonnenstrahlen auf den Wellen.
Ankunft am Ziel
Als sie die bunte Kugel erreichen, steigen bunte Lampions über der Seerosenbucht auf. Die Fische drehen Purzelbäume im Wasser. Alle am Ufer jubeln, weil das beste Team gewonnen hat. Sie haben nicht nur das Rennen geschafft, sondern auch gemerkt: Jeder Einzelne ist wichtig, aber gemeinsam sind sie wirklich unschlagbar!
Der Sommerabend leuchtet in warmem Korallenrot. Am Lagerfeuer erzählen die Freunde von ihrem Abenteuer. Die Sonne sinkt langsam hinter die Berge und das Neflental schläft ein. Wer genau hinhört, kann noch leises Lachen aus der Seerosenbucht hören – denn so fühlt sich Teamgeist an.
Was lernen wir daraus?
Wenn Freunde zusammenhalten, können sie alles schaffen. Teamgeist macht aus vielen Einzelnen ein unschlagbares Team. Gemeinsam kann jede Aufgabe gelingen und macht sogar noch mehr Spaß!
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar