Gemeinsam unschlagbar im Neflental: Teamgeist-Abenteuer mit Rosa Immergrün
Im Neflental geschieht an jedem Morgen etwas Magisches. Die Sonne schickt ihre ersten goldenen Strahlen über die Berge und taucht die Farnwiesen in warmes Licht. Im Frühling, wenn die Krokusse und Veilchen überall aufblühen, erleben die Bewohner ganz besondere Abenteuer. Hier bekommen alle eine wichtige Aufgabe, denn Teamgeist wird im Neflental großgeschrieben. Niemand muss allein sein, weil alle zusammenhalten.
Frühling im Neflental: Farben, Düfte und Vorfreude
Es ist Frühling im Neflental. Der Schnee schmilzt und verwandelt die Wiesen in ein Meer aus Veilchen, Krokussen und duftendem Gras. Bunte Schmetterlinge flattern durch die Luft und Bienen summen fröhlich ihr Lied. Die Veilchenlichtung leuchtet wie ein großer, bunter Teppich aus Violett, Sonnengelb, Blattgrün und Perlgrau. In der Mitte der Lichtung steht eine steinerne Statue, mit Moos bedeckt und uralt. Jedes Jahr an einem speziellen Tag im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen morgens die Statue berühren, wartet ein besonderes Ereignis auf alle.
Das Rätsel vom Schattenthor
Rosa Immergrün trifft sich an diesem Morgen mit ihren Freunden auf der Veilchenlichtung. Da ist wieder dieses Flüstern: “Nur gemeinsam könnt ihr das Licht durch das Schattenthor bringen.” Alle fragen sich, was das bedeutet. Das Schattenthor ist ein beeindruckender schwarzer Basaltbogen, geheimnisvoll und riesig, als hätte ihn ein Riese gebaut. Meist ist es hier dunkel. Nur ganz früh am Morgen wirft die aufgehende Sonne einen einzigen goldenen Strahl genau durch das Schattenthor. Dann zieht eine helle Spur über den Boden.
Heute brauchen alle viel Teamgeist. Rosa Immergrün und seine Freunde wollen herausfinden, warum der Lichtstrahl manchmal den Weg zur Statue nicht schafft. Doch der Lichtweg ist lang und voller Hindernisse.
Teamgeist macht stark: Zusammen geht alles besser
Rosa Immergrün hat viele Freunde. Einer kann besonders hoch springen, ein anderer klettert flink über Baumstämme, wieder ein anderer kennt jede Pflanze auf den Wiesen. Jeder im Team bringt seine eigene Fähigkeit mit, aber alle wissen: Nur wenn sie zusammenarbeiten, gelingt das Abenteuer.
Der Lichtstrahl rutscht fast vom Weg ab, weil ein Ast auf dem Boden liegt. Rosa Immergrün ruft ihre Freunde zusammen. Einer schiebt den Ast zur Seite, eine andere schüttelt die Blätter fort. Gemeinsam helfen sie, damit der goldene Strahl auf der Spur bleibt. So erreicht das Licht die Statue genau im richtigen Moment und lässt ihre Augen aufleuchten. Plötzlich strahlt die Statue farbig – Violett, Sonnengelb, Blattgrün und Perlgrau leuchten auf der Veilchenlichtung.
Warum Teamgeist unschlagbar macht
Alle Bewohner des Neflentals merken: Wer gemeinsam anpackt, kann viel mehr erreichen. Einer allein hätte den Ast niemals tragen können, aber das Team aus Freunden hat das Abenteuer gemeistert. Jeder im Team zählt, egal ob groß, klein, stark oder klug. Denn Teamgeist heißt nicht nur, zusammen zu arbeiten, sondern auch, einander Mut zu machen und sich zu helfen, wenn es schwierig wird.
Am Ende des Tages sitzen Rosa Immergrün und ihre Freunde glücklich beisammen. Das Licht tanzt über die Wiesen. Sie lachen, erzählen von ihrem Abenteuer und freuen sich, dass jeder helfen konnte. Im Neflental weiß jetzt jeder: Teamgeist macht unschlagbar – gemeinsam kann man alles schaffen.
Was lernen wir daraus?
Wenn du mit anderen zusammenarbeitest, kannst du große Dinge vollbringen. Teamgeist sorgt dafür, dass sich niemand schämen muss, um Hilfe zu fragen. Und weil im Neflental jeder gebraucht wird, ist jeder Tag ein neues, wunderschönes Abenteuer für Rosa Immergrün und alle, die dabei sind.
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar