2. Ebene: Anzeigengruppe
– Seite
Wählen Sie nun Ihre Facebook-Fanseite aus, die Sie hervorheben möchten.
– Zielgruppe
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine neue Zielgruppe zu erstellen oder eine bereits gespeicherte auszuwählen.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, die Zielgruppe anhand des Geschlechts und Alters noch mehr einzugrenzen.
Mithilfe von „Detailliertem Targeting“ (Demografie, Interessen oder Verhaltensweisen) und „Verbindungen“ (Personen, die eine besondere Beziehungen zu Ihrer Fanseite, Produkt oder Veranstaltung haben) sollten Sie ihre Zielgruppe weiter eingrenzen. Beispielsweise könnte Sie Personen auswählen, die Fan von Justin Bieber sind und gerne auf Konzerte gehen (dies selbstverständlich nur als Beispiel).
– Platzierungen
Unter dem Link „Platzierungen, können Sie festlegen, auf welchen Geräten (Mobilgeräte oder Computer) und Plattformen (Rechte Spalte auf Facebook, Facebook Feeds oder gar Instagram) deine Kampagne gezeigt wird. Sie sollten die Platzierung allerdings nicht mit Instagram mischen, da für Instagram ganz andere Nutzungsgewohnheiten sowie Bildgrößen gelten.
– Budget & Zeitplan
Wie viel Geld wollen Sie in Ihre Anzeige investieren? Darf es ein Tagesbudget oder ein Laufzeitbudget sein?
Entscheiden wir uns nun für die erste Variante und nehmen für dieses Beispiel 20 Euro. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den Namen Ihrer Anzeigengruppe – den Facebook automatisch vergeben hat – zu verändern. In diesem Beispiel geben wir kundenheld.de ein.
– Zielgruppendefinition
Bevor Sie nun auf „Weiter“ klicken, werfen Sie auf alle Fälle noch ein Auge auf die Zielgruppendefinition in der rechten Spalte. Das „Barometer“ sollte grün sein. Das bedeutet, dass die Größe Ihrer Zielgruppe im bestmöglichen Bereich liegt. Überdies wird Ihnen nun noch eine Zusammenfassung Ihrer Zielgruppendetails angezeigt. Hier prüfen Sie bitte, dass Sie nichts vergessen haben.
Im unteren Drittel wird die Geschätzte tägliche Reichweite angezeigt.
Kommentar hinzufügen