Vergebung und Freundschaft im Neflental
Im Neflental beginnt der Frühling gerade zu blühen. Überall wächst frisches Grün, und bunte Blumen schmücken die Wiesen. Der Saphirsee liegt ruhig zwischen den Bergen. Sein Wasser ist tiefblau und klar, und wenn du genau hinsiehst, spiegeln sich die Wolken auf seiner Oberfläche.
Rosa Immergrün wandert am Ufer entlang. Vögel singen, und der Duft von Veilchen liegt in der Luft. Bald kommt Rosa zur Veilchenlichtung. Hier ist es ganz besonders schön. Überall wachsen violette Veilchen und gelbe Krokusse, und in der Mitte ruht eine Statue. Moos bedeckt ihre Oberfläche, doch ihre Augen glänzen im Licht. Blätter rauschen ganz leise, und eine friedliche Stimmung breitet sich aus.
Ein Streit am Saphirsee
Als Rosa näher kommt, hört sie Stimmen. Zwei Freunde aus dem Neflental stehen dort: Lilo und Balduin. Die beiden sind immer zusammen. Aber heute klingt ihre Unterhaltung laut und wütend.
“Das war meine Idee!”, ruft Lilo.
“Nein, ich habe zuerst an das Versteck gedacht!”, antwortet Balduin beleidigt.
Rosa bleibt stehen und schaut sie an. Sie weiß, dass Streit manchmal vorkommt, wenn man sich viel bedeutet. Aber sie weiß auch, wie wichtig Vergebung ist, um Freunde zu bleiben.
Ein Versuch der Versöhnung
Rosa atmet tief ein und tritt zwischen die beiden. Der Wind rauscht durch das Blattgrün, und überall schimmern Sonnenstrahlen wie kleine Lichter. Sie lächelt sanft und fragt: “Wollt ihr mir erzählen, was los ist?”
Lilo stampft mit dem Fuß auf und sagt: “Balduin hat mein Versteck benutzt, ohne mich zu fragen. Jetzt sind meine Sachen nass geworden, weil der Tau auf das Gras gefallen ist!”
Balduin schaut zu Boden. “Tut mir leid. Ich wollte nichts zerstören. Es war keine Absicht”, flüstert er leise.
Vergebung lernen am Saphirsee
Rosa zeigt auf den Saphirsee, der so still daliegt. “Seht euch diesen See an”, sagt sie. “Er bewahrt alles, was auf seine Oberfläche fällt. Selbst die Wolken können sich darin spiegeln. Aber mit einem kleinen Windstoß glättet sich alles wieder. So können wir es auch machen: Wenn Streit aufkommt, kann ehrliche Vergebung alles wieder beruhigen!”
Lilo und Balduin schauen erst den See an, dann sich gegenseitig. Die Farben der Veilchen und Krokusse leuchten um sie herum. Lilo atmet tief durch. “Ich wollte nicht gemein sein. Ich war nur traurig, weil mein Buch nass wurde.”
“Und ich wollte gar nichts kaputt machen”, sagt Balduin. “Ich hätte dich fragen müssen.”
Rosa lächelt. “Seht ihr? Ihr habt beide Fehler gemacht. Aber wenn ihr euch wirklich entschuldigt und vergebt, bleibt ihr beste Freunde. Manchmal ist das schwieriger, als einfach zu streiten. Aber nur so bleibt die Freundschaft stark.”
Zusammen auf der Veilchenlichtung
Die beiden nicken. Dann nimmt Lilo Balduins Hand. Die Statue in der Mitte der Veilchenlichtung schaut beinahe freundlich aus, als Sonnenstrahlen auf ihre moosbedeckten Augen fallen. “Ich vergebe dir”, sagt Lilo sanft. “Lass uns gemeinsam ein neues Versteck suchen.”
Balduin lächelt erleichtert. “Danke, Lilo!” Gemeinsam gehen sie zu Rosa. Sie laufen über den weichen, von Blumen bedeckten Boden. Die Farben Violett, Sonnengelb und Blattgrün leuchten überall. In diesem Moment spüren alle, wie schön das Neflental ist, wenn Freunde zusammenhalten.
Und wenn du jemals einen Streit hast, denke an den Saphirsee. Versuche, wie der See zu sein, und vergib deinen Freunden. Denn echte Freunde zu finden heißt auch, Fehler zu verzeihen. Und gemeinsam ist alles leichter.
Was lernen wir daraus?
Vergebung kann Freundschaften stärker machen. Fehler passieren jedem. Wenn du ehrlich bist und entschuldigst, kannst du Streit beenden. Und manchmal entsteht daraus sogar eine noch schönere Freundschaft. Im Neflental wissen das alle. Du kannst es auch lernen!
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar