kirakimmelmann.org

Kira "Kiki" Kimmelmann
Kinderbuchautorin für junge Menschen

Kinder- und Jugendbücher, die junge Menschen begeistern

Kira "Kiki" Kimmelmann: Kinderbuchautorin für junge Menschen

15. August 2025

Vergebung: Wie du lernst, anderen und dir zu verzeihen

4.1
(897)

Geschichte aus dem Neflental: Der Tag auf der Veilchenlichtung

Im Neflental erleben die Bewohner jeden Tag kleine und große Abenteuer. An einem sonnigen Herbstmorgen schlichen sanfte Nebelschwaden durchs Tal. Die Wälder leuchteten in warmen Farben. Die Ahornfeuerlichtung glühte in kräftigem Rot und Orange, als ob kleine Flammen zwischen den Bäumen tanzten. Rosa Immergrün freute sich schon auf diesen Tag, denn sie wollte zur Veilchenlichtung wandern.

Die besondere Veilchenlichtung im Neflental

Die Veilchenlichtung ist ein geheimer Ort im Neflental. Sie ist voller bunter Veilchen und Krokusse. In der Mitte der Lichtung steht eine uralte Statue, die mit weichem Moos bedeckt ist. Sonnenstrahlen fallen durch die Bäume und lassen kleine Pünktchen Licht über ihr Gesicht tanzen. Die Farben auf der Lichtung verzaubern alle: Überall sieht man Violett, Sonnengelb, Blattgrün und etwas Perlgrau. Es fühlt sich friedlich an.

Auf ihrem Weg zur Veilchenlichtung pflückte Rosa Immergrün einige rote Blätter, die von den Ahornbäumen gefallen waren. Sie wollte daraus später einen hübschen Kranz basteln. Ihre Gedanken waren froh, doch sie war auch ein bisschen aufgeregt. Heute erwartete sie eine besondere Aufgabe im Neflental.

Im Neflental passieren Fehler

Rosa Immergrün war fast da, als hinter einem alten Farn plötzlich jemand rief: „Du hast gestern mein Lieblingsbuch aus Versehen nass gemacht!“ Es war ihr Freund aus dem Neflental. Rosa erschrak, als sie die nassen Seiten sah. Sie hatte das Buch aus Versehen beim Wassersammeln auf die Bank gelegt. Sie fühlte sich traurig und schuldig, weil sie einen Fehler gemacht hatte.

Im Neflental weiß jeder, dass manchmal Fehler passieren. Auch wenn wir unser Bestes geben, klappt nicht immer alles. Rosa schaute sich die welligen Seiten an und sagte leise: „Es tut mir leid. Ich habe nicht aufgepasst und möchte es wieder gutmachen.“

Vergebung im Neflental lernen

Im Neflental ist Vergebung sehr wichtig. Rosa Immergrün wusste das, aber sie hatte trotzdem Angst, dass ihr Freund böse sein könnte. Doch ihr Freund seufzte, schaute auf die Statue in der Mitte der Veilchenlichtung und sagte ganz leise: „Ich bin erst traurig gewesen, aber ich will dir verzeihen. Bücher können trocknen, und Freunde sind wichtiger.“

Gemeinsam legten sie das Buch in die Sonne, auf die warme Veilchenlichtung im Neflental. Die Sonnenstrahlen ließen die Seiten langsam wieder glatt werden. Rosa Immergrün merkte, wie ihr Herz leichter wurde. Ihr Freund lächelte sie an und beide fühlten sich wieder wohl.

Verzeih dir selbst im Neflental

Nach dem Glücksmoment setzten sich Rosa und ihr Freund vor die moosbedeckte Statue. Sie erzählten sich, wann sie selbst schon einmal traurig waren, weil sie jemandem wehgetan hatten. Dabei bemerkten sie: Im Neflental gehört das Verzeihen dazu, denn niemand ist perfekt.

Rosa Immergrün lernte, wie wichtig es ist, sich auch selbst zu verzeihen. „Ich wollte nichts kaputt machen,“ flüsterte sie, „ab jetzt passe ich besser auf.“ Ihr Freund nickte, weil er ähliche Erfahrungen gemacht hatte.

Das Neflental lebt von Freundschaft und Mut

Zusammen hüpften sie zwischen den violetten und gelben Blumen umher und lachten wieder. Die Veilchenlichtung zeigte im Sonnenlicht ihre ganze Pracht. Die Statue mit den strahlenden Augen schien ihnen zuzuzwinkern. Es fühlte sich an, als ob das Neflental sie belohnte, weil sie Mut zur Vergebung gezeigt hatten.

So merkten die beiden: Im Neflental blüht das Leben, wenn wir anderen verzeihen, und auch wenn wir uns selbst verzeihen. Die Farben werden leuchtender, die Herzen leichter und die Freundschaft wächst besonders stark.

Was lernen wir daraus?

Manchmal machen wir Fehler, auch im Neflental. Wir können um Entschuldigung bitten und einander verzeihen. Und es ist genauso wichtig, sich selbst zu verzeihen. Nur dann fühlen wir uns wieder frei, fröhlich und verbunden. Wenn du das nächste Mal etwas falsch machst, denk an Rosa Immergrün und die Veilchenlichtung. Auch du kannst vergeben – anderen und dir selbst!

Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 897

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Schreibe einen Kommentar


Weitere lesenswerte Inhalte:

Vergebung: Wie du lernst, anderen und dir zu verzeihen

Schlagworte:

#Freundschaft #Neflental #RosaImmergrün #Veilchenlichtung #Vergebung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge:

Schreibe einen Kommentar