Warum Zuverlässigkeit im Neflental zählt
Im Neflental begann der Tag noch blass und kühl. Die Blütenwacht schlich leise über das Tal. Nebel kroch wie Watte über die smaragdgrünen Wiesen. Pastellrosa Kirschblüten und feine, violette Veilchen erwachten an uralten, bemoosten Bäumen. Winzige Tautropfen glänzten auf den Spinnweben. Alles sah aus, als hätte jemand Sternenstaub über das Land gestreut. Im Hintergrund bewegten sich schattenhafte Fabelwesen ganz langsam durch das Fliederlicht des Morgens.
Der Ruf in den Silbermoos-Hain
Rosa Immergrün stand am Rand des Silbermoos-Hains. Dort hingen die langen Weidenzweige wie Vorhänge ins klare Wasser. Der Boden lag voller silberglänzendem Moos, das im ersten Mondlicht funkelte. Kleine Moosnymphen flitzten zwischen knorrigen Wurzeln umher, lautlos und flink. Hier gab es heute etwas Wichtiges zu tun!
Im Neflental brauchten die Bewohner der Farnwiesen, der Wälder und der Seen immer jemanden, auf den sie sich verlassen konnten. Besonders zur Blütenwacht war es wichtig, dass jemand verlässlich half. Genau deswegen hatte der Älteste Rosa Immergrün am Abend zuvor um einen großen Gefallen gebeten.
Die Moosnymphen mussten einen seltenen Sternenpilz finden, der nur für ein paar Stunden blühte. Und sie hatten Angst, aus Versehen den falschen Weg zu nehmen. Ohne Hilfe könnten sie sich verlaufen und die magische Blüte würde im Morgengrauen wieder verschwinden! Doch Rosa Immergrün versprach: „Ich zeige euch den Weg! Ich werde bei Sonnenaufgang am Silbermoos-Hain sein.“
Versprechen halten macht dich stark
Rosa Immergrün wachte noch vor dem ersten Lichtstrahl auf. Draußen war es ganz still, nur ab und zu hörte man das leise Flüstern der Blätter im Wind. Viele hätten sich vielleicht noch einmal im weichen Farn eingekuschelt. Doch Rosa Immergrün sprang fröhlich auf. Das Versprechen war wichtig! Die Moosnymphen zählten darauf, dass jemand kommt.
Schon bald stand Rosa Immergrün am Wasser. Die Moosnymphen warteten ängstlich. „Du bist wirklich da!“, rief die Kleinste überrascht. „Du hast’s versprochen“, antwortete Rosa Immergrün lächelnd. Gemeinsam schlichen sie los: vorbei an leuchtenden Blütenbüschen, unter silbernen Weidenzweigen hindurch, immer tiefer in den Haingrund hinein.
Auf dem Boden funkelte das silberne Moos. An einer besonders alten Wurzel wuchs der Sternenpilz, das Ziel ihrer Suche. Die Moosnymphen stießen vor Freude kleine Flötentöne aus, weil sie dank Rosa Immergrün rechtzeitig gefunden hatten, was sie brauchten.
Zuverlässigkeit verbindet die Freunde im Neflental
Weil Rosa Immergrün das Versprechen hielt, vertrauten die Moosnymphen sofort. So wusste jeder: Im Neflental hilft man sich, wenn man gebraucht wird. Die Bewohner sprachen noch lange darüber. Sie fanden, Zuverlässigkeit ist richtig cool!
Am Abend leuchtete der Silbermoos-Hain im sanften Licht. Die Kirsch- und Veilchenblüten dufteten süß. Rosa Immergrün und die Moosnymphen saßen zusammen und erzählten ihre Geschichte weiter. Jeder wusste nun: Wer verlässlich ist, macht das Tal schöner und freundlicher.
Was lernen wir daraus?
Im Neflental vertrauen die Freunde aufeinander. Wer einmal Ja sagt, hält sein Versprechen. Du bist stark, wenn andere wissen: Auf dich kann man zählen! Zuverlässigkeit lässt Freundschaft wachsen. Und Abenteuer werden gemeinsam noch schöner und bunter.
Du willst das Buch “Rosa Immergrün und das goldene Eichenblatt” bestellen – hier klicken!. Nimm auch gerne Kontakt zur Autorin Kira Kimmelmann auf auf oder lese weitere Kurzgeschichten von Rosa Immergrün hier.
Schreibe einen Kommentar