MOVIE MEETS MEDIA 2024, August 24, Berlin: Künstliche Intelligenz in der Filmkunst: Kreativität für Produzenten, Regisseure, Drehbuchautoren und Schauspieler neu definiert

Die KIROI-Strategie, entwickelt von Sanjay Sauldie, bietet für Kreative einen strukturierten Ansatz, um Künstliche Intelligenz in künstlerische Prozesse zu integrieren, indem sie sowohl technologische als auch ethische Aspekte berücksichtigt. Sie fördert die gezielte Schulung von Kreativen, damit sie KI-Tools effektiv nutzen können, ohne ihre künstlerische Vision zu kompromittieren. Durch die Unterstützung in den Bereichen Datenanalyse, […]
Schritt 7 der KIROI-Strategie: Praxisbeispiele für “Ideen für andere Abteilungen”

Der siebte Schritt der KIROI-Strategie legt den Fokus auf die Entwicklung von KI-Ideen, die nicht nur die eigene Abteilung, sondern auch andere Abteilungen eines Unternehmens transformieren können. Künstliche Intelligenz bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Effizienz und Innovationskraft von Organisationen zu steigern. Indem Ideen für den Einsatz von KI in verschiedenen Bereichen entwickelt werden, kann ein Unternehmen […]
Schritt 6 der KIROI-Strategie: Praxisbeispiele für “Eigene Abteilung – Ideenentwicklung und Implementierung”

Schritt 6 der KIROI-Strategie fokussiert sich darauf, wie Unternehmen innerhalb der eigenen Abteilung Ideen für die Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) entwickeln und umsetzen können. Der gezielte Einsatz von KI-Technologien kann die Effizienz steigern, Innovationen fördern und das Wachstum der Abteilung unterstützen. Die Erarbeitung konkreter Ideen und deren Umsetzung erfordert eine gründliche Analyse der Bedürfnisse […]
Schritt 5 der KIROI-Strategie: Praxisbeispiele für “Ethik und Compliance”

Der fünfte Schritt der KIROI-Strategie konzentriert sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien, die sicherstellen, dass KI verantwortungsvoll und im Einklang mit gesetzlichen Vorgaben eingesetzt wird. Ethik und Compliance sind von zentraler Bedeutung, um Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit zu schaffen und langfristigen Erfolg zu sichern. Warum sind Ethik und Compliance wichtig? […]
Schritt 4 der KIROI-Strategie: Praxisbeispiele für “Kulturelle Herausforderungen”

In der modernen Geschäftswelt spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine zentrale Rolle bei der Transformation von Unternehmen. Der vierte Schritt der KIROI-Strategie konzentriert sich auf die Bewältigung kultureller Herausforderungen, die mit der Integration von KI in Unternehmen verbunden sind. Kulturelle Herausforderungen betreffen die Denkweise, Werte und Verhaltensweisen innerhalb einer Organisation und sind entscheidend für die erfolgreiche […]
Schritt 3 der KIROI-Strategie: Praxisbeispiele für “Big Data und Smart Data”

Der dritte Schritt der KIROI-Strategie konzentriert sich auf die Nutzung von Big Data und die Umwandlung dieser Daten in Smart Data. Während Big Data bereits als wertvolle Ressource erkannt wird, liegt die wahre Herausforderung darin, diese Daten effektiv zu analysieren und zu nutzen, um geschäftlichen Mehrwert zu schaffen. Smart Data bezeichnet die gezielte Nutzung und […]
Schritt 2 der KIROI-Strategie: Praxisbeispiele für “Erforschen Sie Tools”

Der zweite Schritt der KIROI-Strategie betont die Notwendigkeit, die richtigen Werkzeuge zu identifizieren und zu verstehen, die die Implementierung und Nutzung von KI in verschiedenen Geschäftsbereichen erleichtern können. Die Erforschung dieser Tools ist nicht nur für die technische Implementierung entscheidend, sondern auch für die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf die Zukunft. Warum ist das Erforschen […]
Schritt 1 der KIROI-Strategie: Praxisbeispiele für “Teilen Sie Ihr Wissen”

Der erste Schritt der KIROI-Strategie betont die Bedeutung des Wissensaustauschs über KI innerhalb eines Unternehmens. Dieser Schritt ist entscheidend, um ein Verständnis dafür zu schaffen, wie KI in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann und wie sie zur Optimierung von Prozessen und zur Schaffung von Innovationen beiträgt. Warum ist Wissensaustausch über KI wichtig? Der Wissensaustausch über […]
21.08.24: 1 Tagesseminar: KI Return on Invest (KIROI) (live in Frankfurt/Main)

Bewertung, Optimierung und Darstellung der Rentabilität von Investitionen in Künstliche Intelligenz. Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger und Fachleute, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten in der Anwendung von KI in ihren Organisationen verbessern möchten. Es ist ideal für Entscheidungsträger, die KI-Technologien effektiv implementieren, automatisieren und optimieren wollen. Ihr Nutzen Inhalte An wen richtet sich […]
22.08.24: 1 Tagesseminar: KI Return on Invest (KIROI) (live in Frankfurt/Main)

Bewertung, Optimierung und Darstellung der Rentabilität von Investitionen in Künstliche Intelligenz. Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger und Fachleute, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten in der Anwendung von KI in ihren Organisationen verbessern möchten. Es ist ideal für Entscheidungsträger, die KI-Technologien effektiv implementieren, automatisieren und optimieren wollen. Ihr Nutzen Inhalte An wen richtet sich […]
26.08.24: 1 Tagesseminar: KI Return on Invest (KIROI) (live in Frankfurt/Main)

Bewertung, Optimierung und Darstellung der Rentabilität von Investitionen in Künstliche Intelligenz. Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger und Fachleute, die ihr Verständnis und ihre Fähigkeiten in der Anwendung von KI in ihren Organisationen verbessern möchten. Es ist ideal für Entscheidungsträger, die KI-Technologien effektiv implementieren, automatisieren und optimieren wollen. Ihr Nutzen Inhalte An wen richtet sich […]
KIROI Schritt 1: Wissen teilen – Der Schlüssel zur erfolgreichen KI-Integration mit Kundenbeispiel aus dem Maschinenbau

Im digitalen Zeitalter ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Doch der Erfolg von KI-Projekten hängt nicht nur von der Technologie selbst ab, sondern vor allem davon, wie Wissen innerhalb eines Unternehmens geteilt wird. Hier setzt der erste Schritt der KIROI (Künstliche Intelligenz Return on Invest) Strategie an: „Teile dein […]