In der heutigen Arbeitswelt gewinnt die 360°-Produktion immer mehr an Bedeutung. Viele Unternehmen setzen auf dieses Konzept, um Führungskompetenz gezielt zu fördern und nachhaltig zu entwickeln. Die 360°-Produktion ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf die Stärken und Entwicklungsfelder von Führungskräften. Sie unterstützt dabei, individuelle Potenziale zu erkennen und gezielt zu fördern. Häufig berichten Klient:innen, dass sie durch die 360°-Produktion neue Impulse für ihre Führungsaufgaben erhalten.
Was bedeutet 360°-Produktion?
Die 360°-Produktion beschreibt ein strukturiertes Verfahren, bei dem Feedback aus verschiedenen Perspektiven gesammelt wird. Neben der Selbsteinschätzung fließen Einschätzungen von Vorgesetzten, Kolleg:innen und Mitarbeitenden ein. So entsteht ein umfassendes Bild der eigenen Führungskompetenz. Die 360°-Produktion hilft dabei, Stärken zu stärken und Entwicklungsfelder zu identifizieren.
Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Führungskraft im Vertrieb erhält Feedback von ihrem Team, ihren Kolleg:innen und ihrem Vorgesetzten. Sie erkennt, dass sie im Bereich Kommunikation sehr stark ist, aber bei der Delegation von Aufgaben noch Verbesserungspotenzial besteht. Die 360°-Produktion ermöglicht es ihr, gezielt an dieser Kompetenz zu arbeiten.
Ein weiteres Beispiel: Eine Teamleiterin im Projektmanagement erhält Rückmeldungen zu ihrer Konfliktlösungskompetenz. Sie lernt, wie sie Konflikte im Team besser lösen kann und erhält konkrete Tipps für die Praxis. Die 360°-Produktion unterstützt sie dabei, ihre Führungskompetenz zu revolutionieren.
Vorteile der 360°-Produktion
Die 360°-Produktion bietet zahlreiche Vorteile. Sie fördert die Selbstreflexion und hilft, blind spots zu erkennen. Führungskräfte erhalten wertvolle Impulse für ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Die 360°-Produktion stärkt das Vertrauen im Team und verbessert die Zusammenarbeit.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Abteilungsleiter im Gesundheitswesen nutzt die 360°-Produktion, um seine Führungskompetenz zu verbessern. Er erhält Feedback zu seiner Motivationskompetenz und lernt, wie er sein Team besser motivieren kann. Die 360°-Produktion unterstützt ihn dabei, seine Führungskompetenz nachhaltig zu entwickeln.
Ein weiteres Beispiel: Eine Führungskraft im IT-Bereich erhält Rückmeldungen zu ihrer Kommunikationsfähigkeit. Sie erkennt, dass sie im Bereich Feedback geben noch Verbesserungspotenzial hat. Die 360°-Produktion hilft ihr, gezielt an dieser Kompetenz zu arbeiten.
360°-Produktion und Führungskompetenz
Die 360°-Produktion ist ein wertvolles Instrument zur Entwicklung von Führungskompetenz. Sie ermöglicht es Führungskräften, ihre Stärken und Entwicklungsfelder gezielt zu erkennen und zu fördern. Die 360°-Produktion unterstützt dabei, individuelle Potenziale zu entfalten und nachhaltig zu entwickeln.
Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Führungskraft im Marketing erhält Feedback zu ihrer Zielsetzungskompetenz. Sie lernt, wie sie Ziele nach dem SMART-Prinzip setzt und kontrolliert. Die 360°-Produktion unterstützt sie dabei, ihre Führungskompetenz zu revolutionieren.
Ein weiteres Beispiel: Eine Teamleiterin im Vertrieb erhält Rückmeldungen zu ihrer Delegationskompetenz. Sie erkennt, dass sie Aufgaben besser delegieren kann und erhält konkrete Tipps für die Praxis. Die 360°-Produktion hilft ihr, ihre Führungskompetenz nachhaltig zu entwickeln.
Praktische Tipps für die 360°-Produktion
Um die 360°-Produktion erfolgreich umzusetzen, sollten einige praktische Tipps beachtet werden. Wählen Sie vertrauenswürdige Feedbackgeber aus und stellen Sie sicher, dass das Feedback ehrlich und konstruktiv ist. Nutzen Sie die Ergebnisse der 360°-Produktion, um gezielt an Ihren Entwicklungsfeldern zu arbeiten.
Ein Beispiel aus der Praxis: Eine Führungskraft im Personalwesen nutzt die 360°-Produktion, um ihre Führungskompetenz zu verbessern. Sie wählt Feedbackgeber aus verschiedenen Bereichen aus und erhält wertvolle Rückmeldungen. Die 360°-Produktion unterstützt sie dabei, ihre Führungskompetenz nachhaltig zu entwickeln.
Ein weiteres Beispiel: Eine Teamleiterin im Vertrieb erhält Rückmeldungen zu ihrer Kommunikationsfähigkeit. Sie nutzt die Ergebnisse der 360°-Produktion, um gezielt an ihrer Kommunikationskompetenz zu arbeiten. Die 360°-Produktion hilft ihr, ihre Führungskompetenz zu revolutionieren.
Meine Analyse
Die 360°-Produktion ist ein wertvolles Instrument zur Entwicklung von Führungskompetenz. Sie ermöglicht es Führungskräften, ihre Stärken und Entwicklungsfelder gezielt zu erkennen und zu fördern. Die 360°-Produktion unterstützt dabei, individuelle Potenziale zu entfalten und nachhaltig zu entwickeln. Häufig berichten Klient:innen, dass sie durch die 360°-Produktion neue Impulse für ihre Führungsaufgaben erhalten.
Weiterführende Links aus dem obigen Text:
Definition, Ablauf & Erfolgsfaktoren – 360-Grad-Feedback
Psychologische Methoden zur Führung
7 Führungskompetenzen + 4 Rollen
360-Grad-Feedback: effiziente Führungskräfteentwicklung
Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema internet Return on Investment – Marketing hier.
















