iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digitales Marketing mit Künstlicher Intelligenz

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on Invest: Digitales Marketing mit
Künstlicher Intelligenz

28. Dezember 2024

Revolutionieren Sie Ihr Business mit 360°-Videoproduktion: So geht’s

4
(823)

Immer mehr Unternehmen entdecken die Möglichkeiten einer 360°-Videoproduktion. Diese Technologie verändert, wie Marken mit ihren Zielgruppen interagieren. Mit einer 360°-Videoproduktion können Sie komplexe Inhalte anschaulich vermitteln und das Erlebnis Ihrer Kunden vertiefen. Die Anwendung ist vielfältig und reicht von virtuellen Rundgängen bis hin zu innovativen Schulungen.

Warum 360°-Videoproduktion heute relevant ist

Die digitale Welt verändert sich schnell. Kunden erwarten heute mehr als nur klassische Videos. Sie wollen erleben, mitfühlen und selbst aktiv werden. Eine 360°-Videoproduktion macht genau das möglich. Sie schafft ein immersives Erlebnis, das die Aufmerksamkeit steigert und die Bindung zur Marke stärkt.

Unternehmen nutzen diese Technologie, um Produkte aus allen Blickwinkeln zu zeigen. Sie können virtuelle Besichtigungen anbieten oder komplexe Arbeitsabläufe veranschaulichen. Besonders im Bereich Immobilien, Tourismus und Bildung sind solche Videos erfolgreich.

Viele Klient:innen kommen zu uns, weil sie ihre Kommunikation modernisieren möchten. Sie wollen ihre Zielgruppe emotional ansprechen und gleichzeitig Informationen effektiv vermitteln. Die 360°-Videoproduktion ist dabei ein wertvolles Werkzeug.

Einsatzmöglichkeiten in der Praxis

Immobiliensektor

Immobilienunternehmen setzen 360°-Videoproduktionen ein, um Besichtigungen virtuell anzubieten. Interessenten können sich frei in der Wohnung oder im Haus bewegen. Sie erhalten einen realistischen Eindruck, ohne vor Ort sein zu müssen.

Ein weiteres Beispiel ist die Präsentation von Bauprojekten. Investoren können sich einen Überblick über den Baufortschritt verschaffen und Details aus allen Perspektiven betrachten.

Auch bei der Vermietung von Gewerbeimmobilien helfen solche Videos. Unternehmen können ihre Räumlichkeiten interaktiv präsentieren und so mehr Interesse wecken.

Tourismus und Events

Reiseveranstalter nutzen 360°-Videoproduktionen, um Urlaubsziele lebendig zu machen. Besucher können sich in exotische Orte versetzen lassen und sich ein Bild von Hotels, Stränden oder Sehenswürdigkeiten machen.

Museen und Kulturinstitutionen bieten virtuelle Rundgänge an. Besucher können Ausstellungen erkunden, ohne physisch anwesend zu sein. Das ist besonders für internationale Gäste interessant.

Auch bei Veranstaltungen wie Messen oder Konzerten werden 360°-Videos eingesetzt. Besucher erleben das Event aus verschiedenen Blickwinkeln und können sich später noch einmal daran erinnern.

Bildung und interne Kommunikation

In der Bildung ermöglichen 360°-Videoproduktionen immersive Lernumgebungen. Schüler:innen können sich in historische Szenen versetzen lassen oder komplexe wissenschaftliche Prozesse aus verschiedenen Perspektiven betrachten.

Unternehmen nutzen solche Videos für Schulungen. Mitarbeiter:innen können gefährliche oder komplexe Arbeitsabläufe in einer sicheren Umgebung üben. Das steigert die Sicherheit und verkürzt die Einarbeitungszeit.

Auch für Onboarding-Prozesse sind 360°-Videos ideal. Neue Mitarbeiter:innen erhalten einen umfassenden Einblick in die Unternehmenskultur und die Arbeitsumgebung.

360°-Videoproduktion: So starten Sie erfolgreich

Planung und Konzept

Bevor Sie mit der Produktion beginnen, sollten Sie ein klares Ziel definieren. Was möchten Sie vermitteln? Welche Zielgruppe soll angesprochen werden? Ein gutes Konzept ist die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt.

Überlegen Sie, welche Szenen und Perspektiven wichtig sind. Planen Sie die Aufnahmen sorgfältig und berücksichtigen Sie die technischen Anforderungen.

Nutzen Sie Storyboards, um den Ablauf zu visualisieren. Das hilft, die Umsetzung zu strukturieren und Missverständnisse zu vermeiden.

Technik und Umsetzung

Für eine 360°-Videoproduktion benötigen Sie spezielle Kameras, die Bilder aus allen Richtungen erfassen. Die Aufnahmen werden anschließend zu einem nahtlosen Rundum-Video kombiniert.

Achten Sie auf die Qualität der Aufnahmen. Hohe Auflösung und klare Bildsprache sind entscheidend für ein überzeugendes Ergebnis.

In der Postproduktion werden die einzelnen Aufnahmen sorgfältig zusammengeschnitten. Das sogenannte „Stitching“ ist aufwendig, aber wichtig für ein flüssiges Erlebnis.

iROI-Coaching: Begleitung bei 360°-Videoproduktion

Viele Unternehmen fragen uns nach Unterstützung bei Projekten rund um 360°-Videoproduktion. Wir begleiten Sie von der Ideenfindung bis zur Umsetzung. Unsere Expertise hilft, die Ziele klar zu definieren und die Produktion effizient zu gestalten.

Wir geben Impulse für kreative Konzepte und unterstützen bei der Auswahl der richtigen Technik. Häufig berichten Klient:innen, dass sie durch unsere Begleitung mehr Sicherheit und Klarheit gewinnen.

Unsere Methoden sind praxisnah und individuell angepasst. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Vision zu verwirklichen.

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag) Ein mittelständisches Unternehmen wollte seine Produktionsprozesse für neue Mitarbeiter:innen verständlich machen. Wir haben gemeinsam ein Konzept für eine 360°-Videoproduktion entwickelt. Die Videos zeigen die einzelnen Arbeitsschritte aus verschiedenen Blickwinkeln. Neue Mitarbeiter:innen können sich frei in der virtuellen Fabrik bewegen und die Abläufe interaktiv erkunden. Das Feedback war durchweg positiv. Die Einarbeitungszeit verkürzte sich deutlich, und die Mitarbeiter:innen fühlten sich sicherer im Umgang mit den Maschinen.

Meine Analyse

Die 360°-Videoproduktion ist ein mächtiges Werkzeug für moderne Kommunikation. Sie ermöglicht es, komplexe Inhalte anschaulich und emotional zu vermitteln. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Marketing über Bildung bis hin zur internen Kommunikation.

Wer heute eine 360°-Videoproduktion nutzt, zeigt Innovationskraft und setzt sich von der Konkurrenz ab. Die Technologie ist bereits weit verbreitet und wird in Zukunft noch wichtiger werden.

Mit der richtigen Begleitung und einem durchdachten Konzept gelingt die Umsetzung. Unternehmen, die sich auf diesen Weg machen, profitieren von mehr Aufmerksamkeit, höherer Bindung und effektiverer Kommunikation.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

360-Grad-Videos und Virtuelle Realität

Filmproduktions-Spezialist für 360 Grad Videos

360° Videoproduktion für Unternehmen

360 Grad Video Agentur | Für jede Plattform – VR Owl

Filmproduktion & 360° Videoproduktion | VR Video – Perscape

Wow-Effekt: Das sind die besten 360-Grad-Videos

360-Grad-Videoproduktion Vorteile – Filmproduktion feinfilm

5 Beispiele für wirkungsvolles 360°-Videomarketing

360-Grad-Videos für Unternehmen: Wann sich die Investition lohnt

Wieso 360 Grad Video

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema internet Return on Investment – Marketing hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 823

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Revolutionieren Sie Ihr Business mit 360°-Videoproduktion: So geht’s

geschrieben von:

Avatar von Sanjay Sauldie

Schlagworte:

#360GradVideo #ImmersiveErlebnisse #VirtuelleRundgänge

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Schreibe einen Kommentar