Der Begriff Adaptive KI ist vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation und Automatisierung zuhause. Adaptive KI bezeichnet Systeme, die in der Lage sind, ihr Verhalten eigenständig an neue Situationen oder Daten anzupassen. Das bedeutet, dass diese Systeme nicht nur auf vordefinierte Regeln reagieren, sondern aus Erfahrungen lernen und ihre Strategien laufend optimieren können.
Stellen Sie sich vor, Sie nutzen einen Online-Shop, der adaptive KI eingesetzt hat. Das System erkennt, welche Produkte Sie häufig ansehen oder kaufen. Auf Basis Ihres Verhaltens schlägt der Shop nicht nur ähnliche Artikel vor, sondern lernt auch aus Ihren Reaktionen. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Empfehlungen regelmäßig ignorieren, passt die adaptive KI diese Vorschläge automatisch an Ihre tatsächlichen Interessen an.
Im Unterschied zu einfachen, statischen Algorithmen, die immer gleich arbeiten, entwickelt sich adaptive KI ständig weiter. Sie wird dadurch effizienter und liefert mit der Zeit immer individuellere Ergebnisse. Unternehmen profitieren von einer steigenden Kundenzufriedenheit, während Nutzer passgenauere Empfehlungen erhalten. Adaptive KI ist somit ein wichtiger Baustein moderner, digitaler Geschäftsmodelle.