iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digitales Marketing mit Künstlicher Intelligenz

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on Invest: Digitales Marketing mit
Künstlicher Intelligenz

8. Dezember 2024

Addressable Fernsehen: So gewinnen Sie Kunden auf jedem Bildschirm

4.7
(700)

In einer Zeit, in der Werbung immer gezielter und effizienter gestaltet werden muss, öffnet Addressable Fernsehen neue Möglichkeiten, Kunden auf jedem Bildschirm individuell zu erreichen. Diese innovative Technologie verbindet die Reichweite klassischer TV-Sender mit digitaler Präzision, sodass Unternehmen ihre Botschaften nur noch an relevante Zielgruppen ausspielen können. So gelingt ein sparsamer Einsatz des Budgets bei gleichzeitig hoher Wirkung.

Was macht Addressable Fernsehen so effektiv?

Addressable Fernsehen hebt sich durch seine datenbasierte Aussteuerung von traditioneller TV-Werbung ab. Anstelle einer allgemeinen, für alle Zuschauer gleichen Werbung, wird der Werbeinhalt genau auf die Interessen, demografischen Merkmale und das Nutzungsverhalten einzelner Haushalte zugeschnitten. Zum Beispiel könnte eine Familie, die gern Gartenarbeit macht, eine Werbung für Gartengeräte sehen, während ein anderer Haushalt zur gleichen Zeit eine Anzeige für Elektroautos erhält. Diese individuelle Ansprache sorgt für höhere Aufmerksamkeit und Relevanz.

Ein Mobilfunkanbieter aus der Telekommunikationsbranche konnte durch den gezielten Einsatz von Addressable Fernsehen in urbanen Regionen seine Abonnentenzahlen deutlich steigern. Parallel setzte ein regionales Möbelhaus auf spezifische Spots, die nur an Haushalte mit Kindern ausgespielt wurden, was die Besucherfrequenz in den Filialen spürbar erhöhte. Ebenso erzielte ein Autohersteller bessere Recall-Werte, weil er seine Werbung passgenau an potenzielle Käufer in wohlhabenden Stadtteilen richtete.

Praktische Anwendung und Branchenbeispiele für Addressable Fernsehen

Im Lebensmittelhandel nutzt man Addressable Fernsehen zum Beispiel, um Angebote und Aktionen zielgruppengenau an Konsumenten mit bestimmten Kaufgewohnheiten auszuspielen. Eine Bio-Supermarktkette konnte so gezielt gesundheitsbewusste Haushalte ansprechen und damit die Kundenbindung verstärken. Unternehmen aus der Tourismusbranche senden Werbung für Urlaubsziele oder Wellnesshotels nur an Zuschauer, die zuvor Interesse an entsprechenden Inhalten zeigten.

Im Finanzsektor setzen Banken und Versicherungen Addressable Fernsehen ein, um unterschiedliche Versorgungs- oder Vorsorgeprodukte individuell zu bewerben – etwa junges Publikum für digitale Anlagemöglichkeiten und ältere Haushalte für Rentenversicherungen. Auch eine Automobilmarke testete personalisierte Werbespots für verschiedene Fahrzeugmodelle, was zu einem messbaren Anstieg von Probefahrtanfragen und Kaufabschlüssen führte.

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag) Ein mittelständisches Tech-Unternehmen setzte Addressable Fernsehen gezielt in mehreren Großstädten ein. Dabei wurden je nach demographischem Profil und bisherigen Produktinteraktionen personalisierte Botschaften ausgespielt, was die Lead-Generierung signifikant verbesserte und Kampagnenkosten nachhaltig senkte. Die Kombination aus datengetriebenem Targeting und kreativem Content führte zu einer erhöhten Markenbekanntheit und messbaren Umsatzzuwächsen.

Technische Grundlagen und Möglichkeiten der Ausspielung

Addressable Fernsehen erfolgt meist über internetfähige Smart-TVs oder Set-Top-Boxen, die mit dem Internet verbunden sind. Dadurch ist es möglich, je nach Nutzerprofil gezielt digitale Werbeinhalte auszuliefern, ohne dass andere Zuschauer dieselbe Werbung sehen. Die verwendeten Daten stammen aus soziodemografischen Quellen, Standortinfos oder auch dem Mediennutzungsverhalten. So lassen sich Werbespots dynamisch anpassen und in Echtzeit optimieren.

Ein Onlineshop aus dem Modebereich veränderte durch die Ausspielung von personalisierten Werbebannern in Addressable Fernsehen seine Conversion-Rate deutlich. Gleichzeitig profitierten verschiedene Dienstleister, die mithilfe von regionalem Targeting ihre lokale Präsenz erhöhten. Ebenso konnte eine Agentur durch die automatisierte Anpassung von Anzeigeninhalten auf veränderte Kundenbedürfnisse flexibel reagieren, ohne neue Kampagnen realisieren zu müssen.

Wie Sie Addressable Fernsehen optimal für Ihren Erfolg nutzen

Um Addressable Fernsehen effizient einzusetzen, sollten Sie zunächst Ihre Zielgruppen genau definieren und relevante Kriterien wie Alter, Region, Interessen oder Kaufverhalten festlegen. Nutzen Sie vorhandene Datenquellen, um ein möglichst präzises Bild Ihrer Kunden zu erhalten. Anschließend entwerfen Sie Werbeinhalte, die speziell auf diese Gruppen zugeschnitten sind und eine hohe emotionale oder praktische Relevanz bieten.

Kleine und mittelständische Unternehmen profitieren besonders von der kostengünstigen Möglichkeit, effektiv Markenbotschaften im TV zu platzieren, ohne hohe Streuverluste zu riskieren. Eine klare Zielgruppensegmentierung reduziert unnötige Ausgaben und schafft eine bessere Verbindung zum Kunden.

Zusätzlich bietet es sich an, Erfolgskennzahlen wie Klickrate, Conversion-Rate oder Impressionen systematisch auszuwerten. Das ermöglicht es, Kampagnen über die Zeit zu verbessern und Ressourcen gezielt einzusetzen. Wenn Sie bei diesem Prozess Begleitung suchen, unterstützt iROI-Coaching Sie kompetent bei der Planung und Umsetzung rund um Addressable Fernsehen.

Beispiele für wirkungsvolle Zielgruppenansprache

Eine Versicherungsgesellschaft konnte mit einer gezielten Kampagne für Hausratversicherungen Haushalte mit Eigenheim gezielt ansprechen und so Neukunden gewinnen. Ein Hersteller für Smart Home-Lösungen setzte gezielt Werbung für Technikbegeisterte in urbanen Gebieten ein. Ebenso adressierte eine sportliche Bekleidungsmarke gezielt Familien mit Kindern, die sich für Aktivitäten im Freien interessieren.

Meine Analyse

Addressable Fernsehen eröffnet vielseitige Chancen, um Werbung individueller und treffsicherer auszuspielen. Die Kombination aus klassischem Fernsehen und digitaler Zielgruppensteuerung reduziert Streuverluste und steigert die Werbewirkung. Unternehmen aus verschiedensten Branchen nutzen diese Technologie bereits erfolgreich, um Kunden gezielt zu erreichen und ihre Marketingstrategien zu optimieren. Die kontinuierliche Messbarkeit und Anpassung machen Addressable Fernsehen zu einem zukunftsweisenden Instrument, das Sie in Ihrem Marketingmix begleiten kann.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

Addressable TV — Zielgerichtete TV-Werbung für jedes Budget

TV-Werbung regional schalten – Ihre Werbung im TV

Die Vorteile von Addressable TV – gezieltes Marketing im …

Addressable TV und die Revolution der Werbewelt

Addressable TV-Werbung 2025: Kosten, Zielgruppen & Tipps

Addressable TV bringt personalisierte Werbung ins …

ATV | Addressable TV einfach & schnell erklärt

Addressable TV – Zielgenaue TV-Werbung für mehr Erfolg

Addressable TV für Fernsehwerbung in der Region

ATV vs. CTV – Bedeutung, Unterschiede und Prognose

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema internet Return on Investment – Marketing hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 700

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Addressable Fernsehen: So gewinnen Sie Kunden auf jedem Bildschirm

geschrieben von:

Avatar von Sanjay Sauldie

Schlagworte:

#AddressableTV #MarketingInnovation #Personalisierung #Targeting #TVWerbung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Schreibe einen Kommentar