kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

26. Juni 2025

Adversarial AI (Glossar)

4.8
(665)

Adversarial AI ist ein Begriff aus den Kategorien Künstliche Intelligenz, Cyberkriminalität und Cybersecurity sowie Digitale Transformation. Er beschreibt den Einsatz künstlicher Intelligenz mit dem Ziel, andere KI-Systeme auszutricksen, zu überlisten oder anzugreifen.

Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen nutzt eine KI, um betrügerische E-Mails herauszufiltern. Kriminelle können jedoch Adversarial AI verwenden, um gezielt E-Mails so zu verändern, dass sie von dieser Filter-KI nicht erkannt werden. Die schädlichen Mails kommen dadurch unbemerkt beim Empfänger an.

Adversarial AI arbeitet also wie ein digitaler Trickbetrüger: Sie erkennt Schwächen in der KI und nutzt diese gezielt aus. Das kann in vielen Bereichen Probleme verursachen – zum Beispiel beim autonomen Fahren, wenn Verkehrsschilder manipuliert werden, damit sie von einer Fahrzeug-KI falsch erkannt werden.

Deshalb ist es für Unternehmen heute wichtig, ihre Systeme nicht nur gegen klassische Hacker, sondern auch gegen Angriffe mit Adversarial AI abzusichern. Nur so lässt sich die Sicherheit von Künstlicher Intelligenz langfristig gewährleisten und das Vertrauen der Nutzer erhalten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 665

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Adversarial AI gezielt erkennen & stoppen: Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihre KI-Systeme wirksam schützen!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar