AI Ethics ist ein wichtiger Begriff in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Gesellschaft und Digitale Transformation. Er beschreibt die moralischen Prinzipien und Regeln, nach denen künstliche Intelligenz (KI) entwickelt und eingesetzt werden soll.
AI Ethics beschäftigt sich zum Beispiel mit Fragen wie: Wie kann eine KI fair und gerecht entscheiden? Wie wird die Privatsphäre von Menschen geschützt? Wer trägt die Verantwortung, wenn ein Algorithmus Fehler macht? Es geht darum, sicherzustellen, dass KI-Systeme unsere Werte respektieren und keine Nachteile für einzelne Personen oder Gruppen verursachen.
Ein anschauliches Beispiel: Stell dir vor, ein Krankenhaus benutzt eine KI, um Patienten zu priorisieren. AI Ethics bedeutet hier, dass die KI nicht nach Geschlecht, Hautfarbe oder Alter unterscheiden darf, sondern ausschließlich medizinisch sinnvolle Kriterien verwendet. Sonst könnten Menschen benachteiligt werden.
AI Ethics hilft Unternehmen und Entwicklern, Vertrauen in neue Technologien aufzubauen, Risiken früh zu erkennen und verantwortungsvoll mit KI umzugehen. So wird sichergestellt, dass der digitale Wandel für alle fair und sicher gestaltet wird.