Der Begriff AI-Simulatoren ist besonders in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Industrie 4.0 zuhause. AI-Simulatoren sind digitale Werkzeuge oder Programme, mit denen das Verhalten künstlicher Intelligenzen (KI) in einer sicheren, virtuellen Umgebung getestet und verbessert werden kann. So lassen sich neue KI-Anwendungen entwickeln, ohne dass teure oder riskante Fehler in der echten Welt passieren.
Stellen Sie sich vor, ein Unternehmen möchte einen Roboter entwickeln, der im Lager eigenständig Pakete sortiert. Bevor dieser Roboter in der echten Lagerhalle eingesetzt wird, trainiert und prüft ihn das Unternehmen mithilfe eines AI-Simulators. In der Simulation kann der Roboter gefahrlos Fehler machen und lernen, wie er effizienter arbeitet. Erst wenn die künstliche Intelligenz alle Aufgaben sicher und erfolgreich erledigt, wird sie im echten Lager eingesetzt.
Der Einsatz von AI-Simulatoren spart dabei nicht nur Kosten und Zeit, sondern erhöht auch die Sicherheit. Unternehmen können neue Technologien mit weniger Risiko ausprobieren und Prozesse verbessern. AI-Simulatoren sind deshalb ein wichtiger Baustein der digitalen Transformation in unterschiedlichen Branchen.