Artificial General Intelligence (AGI) gehört vor allem in die Bereiche Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation und Digitale Gesellschaft.
AGI beschreibt eine Form der Künstlichen Intelligenz, die ganz ähnlich wie ein Mensch denkt, lernt und Probleme löst. Im Gegensatz zu heutigen KI-Systemen, die auf bestimmte Aufgaben spezialisiert sind, könnte eine Artificial General Intelligence praktisch jedes Problem verstehen und selbständig Lösungen entwickeln, egal aus welchem Bereich.
Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie hätten einen digitalen Assistenten, der nicht nur E-Mails sortiert, sondern auch ein Buch schreiben, Auto fahren oder medizinische Diagnosen stellen kann – alles auf menschlichem Niveau, ohne spezielle Nachprogrammierung.
AGI wäre damit ein echter Meilenstein in der Digitalen Transformation, denn sie könnte viele Berufe und Lebensbereiche grundlegend verändern. Bis heute existiert Artificial General Intelligence jedoch nur als Forschungsziel; aktuelle KI-Systeme, wie etwa Chatbots oder Übersetzungsprogramme, sind noch weit davon entfernt, diese Fähigkeiten zu erreichen. Trotzdem sorgt das Thema bereits heute für viele Diskussionen und Fragen zum Einfluss auf Gesellschaft und Wirtschaft.