kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

11. Dezember 2024

Asimov’s Robotergesetze (Glossar)

4.1
(459)

Asimov’s Robotergesetze stammen aus dem Bereich „Künstliche Intelligenz“, „Roboter“ und „Digitale Gesellschaft“. Sie wurden vom berühmten Science-Fiction-Autor Isaac Asimov in seinen Geschichten entwickelt, um Regeln für das Verhalten von intelligenten Maschinen und Robotern festzulegen. Die drei Gesetze sollen sicherstellen, dass Roboter den Menschen nicht schaden und vertrauenswürdig bleiben.

Das erste Gesetz besagt, dass ein Roboter keinem Menschen Schaden zufügen oder durch Untätigkeit zulassen darf, dass Menschen zu Schaden kommen. Das zweite Gesetz verpflichtet Roboter, den Befehlen der Menschen zu gehorchen, es sei denn, solche Befehle widersprechen dem ersten Gesetz. Das dritte Gesetz garantiert den Selbstschutz des Roboters, solange dieser Schutz nicht mit den ersten beiden Gesetzen kollidiert.

Ein einfaches Beispiel: Ein Haushaltsroboter saugt Staub in einer Wohnung. Er weigert sich, eine offene Steckdose zu reinigen, obwohl ein Bewohner ihn dazu auffordert, weil das riskant wäre und jemand zu Schaden kommen könnte. Damit setzt der Roboter Asimov’s Robotergesetze praktisch um.

Diese Gesetze waren vor allem als Denkanstoß gedacht, wie wir künstliche Intelligenzen und Roboter verantwortungsvoll gestalten und einsetzen sollten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 459

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke Asimov’s Robotergesetze: Wie Roboter Menschen schützen können! Jetzt mehr über KI und Ethik erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar