Assistive KI ist ein Begriff, der vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Digitale Gesellschaft und Automatisierung zu Hause ist. Dabei geht es darum, dass intelligente Systeme Menschen im Alltag oder im Beruf unterstützen. Im Gegensatz zur komplett eigenständig handelnden KI arbeitet eine Assistive KI immer mit dem Nutzer zusammen und hilft, Aufgaben einfacher, schneller oder komfortabler zu bewältigen.
Ein anschauliches Beispiel für Assistive KI ist die Spracherkennung auf dem Smartphone. Wenn Sie per Sprachbefehl eine Nachricht diktierten oder einen Termin anlegen, erkennt die Assistive KI Ihre Stimme und wandelt die gesagten Worte in Text um. So werden Alltagsaufgaben vereinfacht und beschleunigt.
Assistive KI wird bereits in vielen Bereichen eingesetzt: Von der automatischen Übersetzung von Sprachen über Vorlesefunktionen für Sehbehinderte bis hin zu smarten Empfehlungssystemen im Online-Shopping. Für Unternehmen und Entscheider bietet Assistive KI die Chance, Prozesse effizienter zu gestalten und die Nutzerfreundlichkeit ihrer Angebote zu verbessern. Das macht sie zu einem wichtigen Baustein der digitalen Transformation.