Augmented Reality (AR) ist zuhause in den Bereichen Virtuelle und erweiterte Realität, Digitale Transformation und eCommerce und Digitaler Handel. Der Begriff beschreibt eine Technologie, mit der digitale Inhalte – wie Bilder, Texte oder Animationen – direkt in die reale Welt eingeblendet werden. Das passiert meist über das Smartphone, das Tablet oder spezielle Brillen.
Ein typisches Beispiel für Augmented Reality (AR) ist die beliebte App „Pokémon Go“. Hier sehen Nutzer die Spielfiguren durch die Kamera ihres Handys, als ob sie tatsächlich in ihrer Umgebung stehen. Im Geschäftsleben kann AR genutzt werden, um Möbel schon vor dem Kauf virtuell im eigenen Wohnzimmer zu platzieren oder um beim Onlineshopping Kleidungsstücke an einem digitalen Spiegel anzuprobieren.
Augmented Reality (AR) macht es möglich, Informationen sichtbar und erlebbar zu machen, ohne die wirkliche Umgebung zu verlassen. Damit bietet AR vielfältige Chancen für Unternehmen, ihre Produkte anschaulicher zu präsentieren oder die Kundenerfahrung zu verbessern. Ob im Einzelhandel, bei Schulungen oder im Marketing – Augmented Reality (AR) erweitert die Realität und erschließt neue Wege der digitalen Interaktion.