kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

15. April 2025

Autonomes Verkehrsmanagement (Glossar)

4
(1040)

Autonomes Verkehrsmanagement ist vor allem in den Bereichen Automatisierung, Künstliche Intelligenz und Internet der Dinge (IoT) zuhause. Es beschreibt die automatisierte Steuerung und Organisation von Verkehrsflüssen ohne menschliches Eingreifen. Dabei werden Verkehrsdaten in Echtzeit gesammelt und mithilfe intelligenter Systeme ausgewertet.

Das Ziel von autonomem Verkehrsmanagement ist es, Staus und Unfälle zu vermeiden, die Umweltbelastung zu verringern und den Personen- oder Güterverkehr effizienter zu gestalten. Sensoren an Ampeln, Straßen und Fahrzeugen liefern dafür ständig aktuelle Informationen, die von Computern ausgewertet und in Steuerungsbefehle umgesetzt werden.

Ein einfaches Beispiel ist eine „smarte“ Ampel: Sie erkennt durch Sensoren oder Kameras, wie viele Autos sich einer Kreuzung nähern. Das System passt die Ampelphasen automatisch so an, dass möglichst wenig Wartezeit entsteht und der Verkehr flüssig weiterläuft. In Zukunft werden solche autonomen Systeme immer mehr auch mit selbstfahrenden Autos zusammenarbeiten.

Für Städte und Unternehmen bietet autonomes Verkehrsmanagement die Chance, Verkehrsprobleme nachhaltig zu lösen und gleichzeitig Kosten zu sparen. So wird aus innovativer Technologie im Alltag ein echter Mehrwert für alle Verkehrsteilnehmer geschaffen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl Bewertungen: 1040

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke, wie autonomes Verkehrsmanagement Städte effizienter macht. Jetzt mehr erfahren und von innovativen Lösungen profitieren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar