Der Begriff Benchmarking AI Models gehört vor allem zu den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Data sowie Digitale Transformation.
Benchmarking AI Models bedeutet, verschiedene künstliche Intelligenz-Modelle miteinander zu vergleichen, um herauszufinden, welches am besten für eine bestimmte Aufgabe geeignet ist. Dabei geht es darum, die Leistungsfähigkeit von Modellen auf Basis von Daten, Genauigkeit oder Geschwindigkeit zu bewerten. Dies hilft Unternehmen und Organisationen, fundierte Entscheidungen zu treffen, welches Modell sie einsetzen sollten.
Ein einfaches Beispiel: Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen möchte Texte automatisch sortieren lassen. Sie testen mehrere KI-Modelle, die speziell für die Texterkennung entwickelt wurden. Mithilfe von Benchmarking AI Models prüfen Sie, welches Modell die meisten Texte korrekt sortiert, am wenigsten Fehler macht und dabei am schnellsten arbeitet. Das beste Modell wird dann ausgewählt und im Arbeitsalltag genutzt.
Durch Benchmarking AI Models sparen Sie Zeit, Geld und erhöhen die Erfolgschancen bei der Einführung neuer KI-Lösungen – eine wichtige Grundlage für die digitale Transformation und den Umgang mit großen Datenmengen.