vedaviva.org

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben!
Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

Life Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben! Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

26. August 2025

Mit Beruf und Berufung zum nachhaltigen Führungserfolg


4.2
(1705)

Beruf und Berufung als Schlüssel zu nachhaltigem Führungserfolg

Viele Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, Beruf und Berufung miteinander zu verbinden. Gerade im Berufsalltag wünschen sich Menschen nicht nur den reinen Job auszuführen, sondern ihre Arbeit als sinnstiftend und erfüllend zu erleben. Die Kombination von Beruf und Berufung wirkt sich positiv auf den nachhaltigen Erfolg in der Führung aus – sie schafft Motivation, Authentizität und eine inspirierende Unternehmenskultur.

Wie sich Beruf und Berufung im Führungsalltag ergänzen

Der Beruf umfasst die formalen Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen einer Führungskraft, also strategische Planung, das Treffen von Entscheidungen und das Steuern von Teams. Die Berufung hingegen beschreibt die tiefer liegende Wertorientierung, die persönliche Motivation und die Freude an der Tätigkeit – sie verleiht dem Handeln Sinn und Identität.

Eine Führungskraft, die Beruf und Berufung aktiv integriert, wirkt authentisch und kann Mitarbeitende langfristig begeistern. Das fördert nicht nur die Zufriedenheit aller Beteiligten, sondern unterstützt auch positive Entwicklungen im Unternehmen. So entstehen Motivation und Vertrauen, die grundlegende Voraussetzungen für nachhaltigen Führungserfolg sind.

Praktische Beispiele für die Verbindung von Beruf und Berufung

Führungskräfte, die ihre strategische Rolle wahrnehmen und gleichzeitig ihre persönliche Leidenschaft für Innovation ausleben, schaffen lebendige und zukunftsorientierte Unternehmenskulturen. Diese Kombination aktiviert neue Ideen und den Erfindergeist im Team.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Geschäftsführer hat es geschafft, die unternehmerischen Ziele mit seiner Begeisterung für nachhaltige Technologien zu verbinden. So entstand ein Umfeld, in dem kreative Ideen nicht nur willkommen sind, sondern aktiv gefördert werden. Dies führt dazu, dass Mitarbeitende ihre Potenziale entfalten und mit Freude an der Weiterentwicklung des Unternehmens arbeiten.

Im Bereich des Change Managements gelingt es Führungskräften, durch innere Überzeugung und persönliches Engagement Veränderungsprozesse authentisch zu kommunizieren und mitzugestalten. Diese innere Überzeugung wird oft als Berufung empfunden.

BEST PRACTICE beim Unternehmen ABC (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Change Manager nutzt seine persönliche Mission, um Kolleg:innen aktiv im Transformationsprozess mitzunehmen. Dabei greift er auf eigene Werte zurück und verbindet diese mit den Unternehmenszielen. Das führt zu einer größeren Akzeptanz und Mitwirkung in einem ansonsten herausfordernden Umfeld.

Auch Talentförderer in Unternehmen verbinden Beruf und Berufung, wenn sie individuell auf Mitarbeitende eingehen und deren Entwicklung mit Leidenschaft begleiten. Diese Haltung wirkt sich positiv auf die Mitarbeiterbindung und -entwicklung aus.

BEST PRACTICE beim Unternehmen DEF (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Teamleiter legt großen Wert darauf, die Stärken seiner Mitarbeitenden zu erkennen und diese systematisch zu fördern. Er sieht darin nicht nur eine Aufgabe, sondern seine persönliche Berufung. Diese Haltung schafft ein wertschätzendes Klima, das wiederum die Zusammenarbeit stärkt und die Leistung des Teams erhöht.

Wie Führungskräfte Beruf und Berufung bewusst zusammenbringen

Führungskräfte sollten ihre Rolle und ihre eigenen Werte klar reflektieren, um Beruf und Berufung aktiv zu verknüpfen. Dazu gehört, die Unternehmensvision mit der eigenen Motivation in Einklang zu bringen. Das unterstützt, authentisch zu bleiben und bringt Klarheit im Führungsalltag.

Eine bewusste Verbindung von Beruf und Berufung wirkt sich auf die Zufriedenheit, das Engagement und auch die Leistungsfähigkeit aus. Ein solcher Ansatz schafft eine Basis für nachhaltigen Führungserfolg, weil er sowohl wirtschaftliche Ergebnisse als auch die Entwicklung der Mitarbeitenden im Blick hat.

Zudem lohnt es sich, die verschiedenen Führungsrollen zu betrachten – etwa den Strategen, den Vernetzer oder den Förderer – und zu fragen, wie persönliche Berufung in diesen Rollen gelebt werden kann. So wird Führung lebendig und wirkungsvoll.

Meine Analyse

Beruf und Berufung bilden für Führungskräfte keine Gegensätze, sondern ergänzen sich in einem dynamischen Spannungsfeld. Eine bewusste Ausrichtung auf beide Aspekte eröffnet Chancen für mehr Persönlichkeit, Motivation und nachhaltigen Erfolg im Führungshandeln. Diese Balance wirkt positiv auf die Unternehmenskultur, auf die Leistungsfähigkeit der Teams und letztlich auf die Erreichung der Unternehmensziele.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] Beruf und Berufung: Wie Sie als Führungskraft beides meistern
[4] Führungskraft Ausbildung in Marketing und Kommunikation

Rechtlicher Hinweis: Coaching ersetzt keine Therapie. Es dient der persönlichen Entwicklung. Ich stelle keine Diagnosen und verspreche keine Heilung. Mein Angebot dient der persönlichen Entwicklung und ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine medizinisch qualifizierte Fachperson. Die hier dargestellten Erfahrungen beruhen auf individuellen Rückmeldungen meiner Klienten. Sie stellen keine Erfolgsgarantie dar und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung. Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 1705

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Mit Beruf und Berufung zum nachhaltigen Führungserfolg

Schlagworte:

#AuthentischeFührung #BerufundBerufung #Führungserfolg #MotivationimJob #Unternehmenskultur

Folge mir auf meinen Kanälen:

Rita persönlich:
Vedaviva:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Fachbeiträge:

Schreibe einen Kommentar