ChatGPT gehört zur Kategorie Künstliche Intelligenz und spielt auch bei der Digitalen Transformation eine große Rolle. Das System basiert auf sogenannter künstlicher Intelligenz, die hilft, natürliche Sprache zu verstehen und sinnvoll darauf zu antworten. ChatGPT wurde von OpenAI entwickelt und kann Texte erzeugen, Fragen beantworten, Texte zusammenfassen oder sogar in anderen Sprachen übersetzen.
Ein anschauliches Beispiel: Stellen Sie sich vor, Ihre Firma bekommt täglich viele Kundenanfragen per E-Mail oder Chat. Mit ChatGPT können diese Anfragen automatisch gelesen und beantwortet werden – oft so gut, dass der Unterschied zu einem echten Menschen kaum auffällt. So sparen Unternehmen nicht nur Zeit, sondern bieten ihren Kunden einen schnelleren Service.
ChatGPT wird im Alltag schon oft eingesetzt – z. B. als Chatbot auf Websites, bei der automatischen Textgenerierung für Marketingtexte oder als virtuelle Assistenz. Der große Vorteil: Die Technologie lernt ständig dazu und kann sich schnell auf neue Themen oder Wünsche einstellen. Deshalb ist ChatGPT mittlerweile ein wichtiger Baustein für Firmen, die sich digital modernisieren und mit intelligenten Lösungen auf die Zukunft vorbereiten möchten.