kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

15. November 2024

Clustering-Algorithmen (Glossar)

4.1
(538)

Clustering-Algorithmen kommen vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Data sowie Automatisierung zum Einsatz. Sie helfen dabei, große Mengen an Daten sinnvoll zu ordnen und Muster zu erkennen, ohne dass vorher festgelegt wird, wie die Gruppen aussehen sollen.

Man kann sich Clustering-Algorithmen wie Sortierer vorstellen, die aus einem Haufen unstrukturierter Daten sinnvolle Gruppen bilden. Zum Beispiel nutzt ein Online-Shop Clustering-Algorithmen, um ähnliche Kunden nach ihrem Kaufverhalten zu sortieren. So erkennt der Algorithmus etwa, dass es eine Gruppe gibt, die sich besonders für Sportartikel interessiert, während eine andere eher Technikprodukte kauft. Anschließend können diese Gruppen gezielt mit passenden Angeboten angesprochen werden.

Clustering-Algorithmen sind besonders dann praktisch, wenn Unternehmen keinen festen Plan haben, wie sie ihre Daten aufteilen möchten, aber trotzdem sinnvolle Gemeinsamkeiten finden wollen. Dadurch sparen sie Zeit und erhalten neue Einblicke in ihre Daten. Diese Technik ist ein wichtiger Baustein für Automatisierung und datengetriebenes Entscheiden in modernen Unternehmen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 538

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Entdecke, wie Clustering-Algorithmen Daten strukturieren und Muster erkennen. Jetzt mehr zu Clustering-Algorithmen erfahren!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar