kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

31. Oktober 2024

Collision Avoidance (Glossar)

4.6
(934)

Collision Avoidance ist ein Begriff, der vor allem in den Bereichen Automatisierung, Roboter und Drohnentechnologie zuhause ist. Gemeint ist damit die Fähigkeit von Maschinen, Hindernisse zu erkennen und Zusammenstöße zu vermeiden – ganz ohne menschliches Eingreifen.

Stellen Sie sich vor, ein autonomer Gabelstapler fährt durch eine Lagerhalle. Dank Collision Avoidance erkennt der Gabelstapler plötzlich eine Kiste, die ihm im Weg steht. Anstatt einfach weiterzufahren und die Kiste umzustoßen, stoppt er rechtzeitig oder lenkt sicher um das Hindernis herum. Möglich wird das durch Sensoren, Kameras und intelligente Software, die die Umgebung in Echtzeit überwachen.

Collision Avoidance sorgt dafür, dass Arbeitsprozesse sicherer und effizienter werden. In der Drohnentechnologie verhindert diese Technik beispielsweise, dass Drohnen gegen Bäume, Gebäude oder Stromleitungen fliegen. Durch Collision Avoidance lassen sich Unfälle, Schäden und Ausfallzeiten deutlich reduzieren – und das spart Zeit und Kosten.

Für Unternehmen, die auf Automatisierung setzen, ist Collision Avoidance also ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit und Produktivität.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 934

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Erfahren Sie, wie Collision Avoidance Unfälle verhindert und Ihre Prozesse sicherer macht – jetzt informieren und Vorteile sichern!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar