kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

19. Mai 2024

Contrastive Learning (Glossar)

4.6
(1723)

Contrastive Learning ist ein Begriff aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Data sowie Digitale Transformation. Er beschreibt eine spezielle Methode, wie Computer lernen, Daten besser zu verstehen und voneinander zu unterscheiden.

Stellen Sie sich vor, Sie möchten einer Software beibringen, den Unterschied zwischen Hunden und Katzen zu erkennen. Beim Contrastive Learning zeigt man dem Computer viele Bilder: Manche, bei denen sich die Tiere ähnlich sehen, und andere, bei denen sie sehr verschieden aussehen. Die Software lernt dann, welche Merkmale typisch für Hunde und welche für Katzen sind, indem sie die Unterschiede („Kontraste“) zwischen den Bildern ganz genau untersucht.

Contrastive Learning hilft besonders dann, wenn wenig Informationen vorhanden sind oder es schwierig ist, alles von Hand zu beschriften. Moderne Künstliche Intelligenz kann mit dieser Technik Muster finden, zum Beispiel um in großen Datenmengen ungewöhnliche Transaktionen im Finanzbereich (etwa bei Banken) aufzuspüren oder Maschinen in einer Fabrik zu überwachen. Das spart Zeit, macht Prozesse sicherer und hilft dabei, klügere Entscheidungen zu treffen.

Kurz gesagt: Contrastive Learning ist eine innovative Lernmethode für Computer, um Unterschiede in Daten besser zu erkennen und daraus praktisch nutzbare Erkenntnisse zu gewinnen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl Bewertungen: 1723

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Erfahren Sie, wie Contrastive Learning KI hilft, Daten zu verstehen und Prozesse zu optimieren. Jetzt mehr über Contrastive Learning entdecken!

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar