Crowdinvesting ist im Bereich Crowdfunding und Finanzen, Digitale Marktplätze sowie Digitale Transformation zuhause. Es bezeichnet eine moderne Form der Geldanlage, bei der viele Menschen gemeinsam in ein Projekt oder Unternehmen investieren. Im Gegensatz zum herkömmlichen Investment werden schon kleine Beträge akzeptiert. So können auch Privatpersonen und Kleinanleger mitmachen und ihr Geld in interessante Ideen stecken.
Wenn Sie sich für Crowdinvesting entscheiden, kaufen Sie – meistens online – einen kleinen Anteil an einer Firma oder einem Projekt. Im Gegenzug erhalten Sie später eine finanzielle Beteiligung am Gewinn, zum Beispiel in Form von Zinsen oder einem Anteil am Unternehmenserfolg.
Ein anschauliches Beispiel: Ein Start-up entwickelt eine neue App, hat aber nicht genügend Geld für die Umsetzung. Das Team stellt das Projekt auf einer Crowdinvesting-Plattform vor. Viele Anleger investieren jeweils kleine Summen. Kommt das Projekt zustande und wird erfolgreich, profitieren alle Investoren von den Erträgen.
Crowdinvesting ist also eine zeitgemäße Möglichkeit für Unternehmen, Kapital zu sammeln, und für Investoren, mit überschaubarem Risiko an vielversprechenden Zukunftsideen teilzuhaben.