iroi.org

iROI - internet Return on Invest
Digitales Marketing mit Künstlicher Intelligenz

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

iROI - internet Return on Invest: Digitales Marketing mit
Künstlicher Intelligenz

2. November 2025

Customer Journey enthüllt: So gewinnen Sie Kundenherzen zurück!

4.1
(766)

Die Customer Journey ist heute das Herzstück erfolgreicher Kundenbeziehungen. Sie beschreibt den Weg, den Menschen mit einer Marke, einem Produkt oder einer Dienstleistung zurücklegen. Viele Unternehmen fragen sich, wie sie Kundenherzen zurückgewinnen können. Die Antwort liegt in der bewussten Gestaltung jeder Interaktion entlang der Customer Journey. Häufig berichten Klient:innen, dass sie genau dort Unterstützung brauchen, wo die Erwartungen nicht erfüllt werden. Transruptions-Coaching begleitet Projekte rund um die Customer Journey und gibt Impulse für nachhaltige Verbesserungen.

Warum die Customer Journey so wichtig ist

Die Customer Journey umfasst alle Kontaktpunkte zwischen Kunde und Unternehmen. Dazu gehören Websitebesuche, E-Mail-Kommunikation, Social-Media-Interaktionen und persönliche Gespräche. Jeder dieser Touchpoints prägt das Kundenerlebnis. Unternehmen, die die Customer Journey verstehen, können gezielt eingreifen und die Zufriedenheit steigern.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Online-Shop analysiert, wie Kunden auf die Seite gelangen. Sie stellen fest, dass viele Besucher nach dem Hinzufügen eines Produkts zum Warenkorb den Kauf abbrechen. Durch gezielte E-Mails und einen vereinfachten Checkout-Prozess gelingt es, die Conversion-Rate zu erhöhen. Auch ein Versandhändler nutzt Kundendaten, um personalisierte Angebote zu versenden. So wird die Customer Journey positiv beeinflusst.

Ein weiteres Beispiel: Ein Fitnessstudio beobachtet, dass viele Interessierte nach dem Probetraining nicht weitermachen. Sie optimieren die Nachbetreuung mit individuellen Trainingsplänen und persönlichen Rückfragen. Dadurch steigt die Anzahl der Neukunden deutlich.

Customer Journey: Die Phasen verstehen

Von der ersten Berührung bis zur Empfehlung

Die Customer Journey beginnt mit der ersten Berührung. Das kann ein Werbebanner, ein Social-Media-Post oder eine Empfehlung sein. In der Phase der Informationssuche vergleichen Kunden verschiedene Angebote. Sie suchen nach Bewertungen, Produktinformationen und Vergleichen. Unternehmen können hier mit gezielten Inhalten punkten.

Ein Beispiel: Eine Reiseagentur bietet auf ihrer Website detaillierte Reiseberichte und Videos. Dadurch steigt das Vertrauen und die Buchungsrate. Ein weiteres Beispiel: Ein Softwareanbieter stellt auf seinem Blog Anleitungen und Erfahrungsberichte bereit. Kunden fühlen sich gut informiert und kaufen eher.

Nach dem Kauf folgt die Phase der Nutzung und Nachbetreuung. Hier ist es wichtig, den Kunden zu unterstützen und Feedback einzuholen. Ein Beispiel: Ein Elektronikhersteller sendet nach dem Kauf eine Umfrage und bietet einen persönlichen Ansprechpartner an. Dadurch steigt die Kundenzufriedenheit und die Wahrscheinlichkeit für eine Weiterempfehlung.

Customer Journey: Herausforderungen erkennen und lösen

Schmerzpunkte identifizieren

Jede Customer Journey hat Stellen, an denen Kunden frustriert sind. Das kann ein komplizierter Bestellprozess, eine unklare Kommunikation oder ein fehlender Kundenservice sein. Unternehmen sollten regelmäßig Feedback sammeln und die Customer Journey analysieren.

Ein Beispiel: Ein E-Commerce-Unternehmen führt eine Umfrage durch und erfährt, dass viele Kunden Schwierigkeiten mit der Retoure haben. Sie optimieren den Prozess und bieten einen kostenlosen Rückversand an. Die Rücklaufquote steigt deutlich.

Ein weiteres Beispiel: Ein Bankkunde beschwert sich über lange Wartezeiten am Telefon. Die Bank setzt auf einen Chatbot und eine bessere Terminvergabe. Die Kundenzufriedenheit verbessert sich spürbar.

Ein drittes Beispiel: Ein Hotel nutzt eine App, um den Check-in zu vereinfachen. Gäste können ihre Zimmer direkt auswählen und den Prozess beschleunigen. Die Bewertungen steigen.

Customer Journey: Impulse für mehr Loyalität

Personalisierung und Omnichannel-Erlebnis

Kunden erwarten heute ein nahtloses Erlebnis über alle Kanäle hinweg. Das bedeutet, dass die Kommunikation auf Website, Social Media und im Kundenservice stimmig sein muss. Unternehmen sollten Kundendaten nutzen, um personalisierte Angebote zu machen.

Ein Beispiel: Ein Modehändler nutzt Kundendaten, um individuelle Empfehlungen zu versenden. Die Kunden fühlen sich verstanden und kaufen häufiger.

Ein weiteres Beispiel: Ein Versicherungsunternehmen synchronisiert die Kommunikation über E-Mail, Telefon und App. Kunden können jederzeit den Status ihrer Anfrage einsehen. Die Zufriedenheit steigt.

Ein drittes Beispiel: Ein Restaurant bietet eine App, mit der Kunden direkt reservieren und bestellen können. Die Bestellung wird an die richtige Filiale weitergeleitet. Die Wartezeiten sinken.

BEST PRACTICE bei einem Kunden (Name verborgen aufgrund von NDA-Vertrag)
Ein mittelständisches Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche nutzte eine spezielle Software, um Kundendaten zu sammeln und zu analysieren. Dadurch konnten sie die Customer Journey kartografieren und gezielt Verbesserungen umsetzen. Die Zufriedenheit der Kunden stieg, und die Anzahl der Weiterempfehlungen nahm deutlich zu. Die Mitarbeiter erhielten Schulungen, um die neuen Prozesse umzusetzen. Das Ergebnis war eine spürbare Steigerung der Kundenbindung und des Umsatzes.

Meine Analyse

Die Customer Journey ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Sie zeigt, wo Kunden begeistert werden und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Unternehmen, die die Customer Journey aktiv gestalten, gewinnen Kundenherzen zurück. Transruptions-Coaching unterstützt dabei, die richtigen Impulse zu setzen und nachhaltige Verbesserungen zu erzielen. Häufig berichten Klient:innen, dass sie genau dort Unterstützung brauchen, wo die Erwartungen nicht erfüllt werden. Die bewusste Gestaltung der Customer Journey ist der Schlüssel zu mehr Zufriedenheit und Loyalität.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

Was ist eine Customer Journey?

Kundenerfahrungsstrategie und Customer Journey

Customer Journey in Marketing

Kundenerlebnis Optimierung und Customer Journey

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema internet Return on Investment – Marketing hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 766

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Customer Journey enthüllt: So gewinnen Sie Kundenherzen zurück!

geschrieben von:

Avatar von Sanjay Sauldie

Schlagworte:

#CustomerExperience #CustomerJourney #Kundenbindung #Kundenerlebnis #Personalisierung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Schreibe einen Kommentar