kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

28. August 2025

Datenintelligenz entfesseln: KIROI-Schritt 3 mit Big & Smart Data

4.2
(543)

Big Data verstehen und sinnvoll nutzen

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, große Datenmengen effizient auszuwerten. Datenintelligenz hilft dabei, aus Big Data wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Dabei geht es nicht nur darum, große Datenvolumen zu speichern, sondern vor allem, relevante Informationen gezielt herauszufiltern und intelligent zu nutzen. Besonders in Branchen wie Handel, Produktion oder Gesundheitswesen spielt dieser Wandel eine zentrale Rolle.

Unternehmen aus dem Handel nutzen Daten, um Kundenverhalten zu analysieren und personalisierte Angebote zu erstellen. In der Produktion helfen smarte Daten dabei, Prozesse zu optimieren und Ausfallzeiten zu reduzieren. Im Gesundheitswesen ermöglichen intelligente Datenanalysen bessere Diagnosen und individuelle Therapiepläne. Dies zeigt, dass Datenintelligenz weit über reine Datenspeicherung hinausgeht und einen echten Mehrwert schafft.

Smart Data als Schlüssel zur Effizienz

Der nächste Schritt besteht darin, aus Big Data Smart Data zu machen. Dieser Prozess der Datenveredelung bedeutet, relevante Datenpunkte auszuwählen und sie mit Kontext zu versehen. Nur so entsteht ein klarer Überblick, der fundierte Entscheidungen ermöglicht. Smart Data unterstützt Unternehmen dabei, Zeit und Ressourcen gezielt einzusetzen und den Fokus auf wirklich wichtige Erkenntnisse zu legen.

In der Finanzbranche beispielsweise ermöglichen smarte Daten schnelle Risikoanalysen und verhindern Betrug besser als herkömmliche Methoden. In der Logistik verbessern intelligente Daten die Routenplanung und steigern die Pünktlichkeit von Lieferungen. Die Automobilindustrie setzt auf Smart Data, um Fahrzeugsensoren effizient auszuwerten und neue Assistenzsysteme zu entwickeln.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Im Rahmen eines Projekts wurde die Umwandlung von Big Data in Smart Data begleitet. Zunächst wurden riesige Datenmengen aus Produktionsanlagen gesammelt. Dann erfolgte eine gezielte Analyse, die nur die wichtigsten Signale zur Optimierung der Wartungsintervalle hervorhob. Dies führte zu einer spürbaren Effizienzsteigerung, ohne zusätzliche Investitionen in Hardware.

Die Rolle von KIROI-Coaching bei der Datenintelligenz

Viele Unternehmen suchen Unterstützung, um den Schritt von der Datenflut zur Datenintelligenz sicher zu gehen. Das Coaching begleitet dabei nicht nur bei der Technik, sondern vor allem bei strategischen Fragen und organisatorischen Herausforderungen. Es geht darum, die richtigen Impulse zu geben und gemeinsam über praktikable Lösungen nachzudenken, ohne unrealistische Versprechen zu machen.

In der Telekommunikationsbranche berichten Klient:innen häufig, dass das Coaching half, ihre Datenstrategie neu auszurichten und Data Governance zu verbessern. Ein weiterer Fokus liegt auf der Auswahl der passenden Tools und Methoden, um ausgehend von den Unternehmenszielen datenintelligent zu handeln. Damit gewinnen Unternehmen mehr Klarheit und Sicherheit im Umgang mit komplexen Datenmengen.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen ABC (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Im Rahmen eines Coaching-Prozesses wurde das Team bei der Einführung einer Datenplattform begleitet. Ziel war die bessere Vernetzung von Vertriebs- und Kundendaten. Durch gezielte Workshops und Analysen konnte die Datenqualität verbessert werden. Dies führte zu präziseren Marktanalysen und einem nachhaltigeren Kundenmanagement.

Vorausschauende Nutzung von Datenintelligenz

Die Zukunft der Datenintelligenz liegt in der vorausschauenden Analyse. Unternehmen, die heute schon wichtige Muster in ihren Daten erkennen, können Trends besser einschätzen und schneller reagieren. Dies ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in dynamischen Märkten. Dabei unterstützen KI-basierte Systeme, die kontinuierlich dazulernen und so immer smarter werden.

Beispielsweise nutzt die Energiebranche vorausschauende Analysen, um den Energieverbrauch zu optimieren und Netzstabilität zu sichern. In der Medienbranche helfen smarte Algorithmen bei der zielgenauen Ansprache von Zielgruppen über verschiedene Kanäle hinweg. Auch der Einzelhandel profitiert, indem er Lagerbestände genau an die Nachfragespitzen anpasst.

KIROI BEST PRACTICE beim Unternehmen DEF (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Unternehmen aus dem Verkehrssektor erhielt Impulse, wie mithilfe von Datenintelligenz Verkehrsflüsse optimiert werden können. Dabei wurden historische Daten mit Echtzeitinformationen kombiniert. Das Coaching ermöglichte eine schrittweise Einführung, die den Alltag der Mitarbeiter erleichterte und den Verkehrsfluss messbar verbesserte.

Meine Analyse

Datenintelligenz ist ein essenzieller Baustein für zukunftsfähige Unternehmen. Der Weg von Big Data zu Smart Data ist anspruchsvoll, aber lohnenswert. Unterstützung durch professionelles Coaching kann helfen, Projekte strukturiert zu begleiten und individuell auf die Bedürfnisse der Organisation einzugehen. Dabei ist wichtig, auf nachhaltige Prozesse und realistische Ziele zu setzen. Häufig berichten Klient:innen, dass gerade die Kombination aus technischer Expertise und strategischem Input einen großen Mehrwert bringt.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] Sanjay Sauldie | KIROI Schritt 3: Big Data und Smart Data – Instagram

[2] Blog – SAULDIE

Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema Künstliche Intelligenz Blog hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl Bewertungen: 543

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Datenintelligenz entfesseln: KIROI-Schritt 3 mit Big & Smart Data

geschrieben von:

Schlagworte:

#BigData #Datenanalyse #Datenintelligenz #kiroi #SmartData

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar