Data Annotation ist ein wichtiger Begriff in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Big Data und Smart Data sowie Automatisierung. Data Annotation bedeutet auf Deutsch „Datenanreicherung“. Sie beschreibt den Prozess, bei dem Informationen oder „Labels“ zu bestehenden Daten wie Texten, Bildern oder Videos ergänzt werden. Das ist vor allem dann nötig, wenn Maschinen oder Computer mithilfe von Künstlicher Intelligenz lernen sollen, Aufgaben selbstständig zu übernehmen.
Ein Beispiel: Wenn ein Unternehmen eine KI entwickeln möchte, die Katzen auf Fotos erkennt, müssen erst viele Bilder mit dem Hinweis „Katze“ versehen werden. Menschen schauen sich diese Bilder an und markieren, wo sich die Katze befindet. Erst durch diese Data Annotation lernen Computer, eigenständig Katzen zu erkennen.
Data Annotation ist also ein grundlegender Baustein, damit Systeme wie Sprachassistenten, Übersetzungsprogramme oder selbstfahrende Autos zuverlässig funktionieren. Sie sorgt dafür, dass KI-Systeme mit den richtigen Informationen trainiert werden und später genaue Ergebnisse liefern können. In Zeiten großer Datenmengen (Big Data) nimmt die Bedeutung von Data Annotation immer weiter zu und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Automatisierung vieler Prozesse.