Deep Learning Operations (DeepOps) ist ein Begriff aus den Kategorien Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Big Data und Smart Data. Er beschreibt alle Prozesse und Werkzeuge, die dabei helfen, Deep-Learning-Modelle in Unternehmen effizient zu entwickeln, bereitzustellen und zu überwachen.
Deep Learning ist eine spezielle Form der Künstlichen Intelligenz, bei der Computer mithilfe großer Datenmengen selbstständig lernen, Muster zu erkennen – zum Beispiel bei der Bilderkennung oder Spracherkennung. Damit diese KI-Modelle im Alltag verlässlich arbeiten, müssen sie regelmäßig trainiert, aktualisiert und überwacht werden. DeepOps sorgt dafür, dass dieser Ablauf reibungslos und automatisiert funktioniert.
Ein einfaches Beispiel: Ein Online-Shop möchte Deep Learning nutzen, um Produkt-Empfehlungen für seine Kunden zu personalisieren. DeepOps stellt sicher, dass das KI-System jederzeit Zugriff auf aktuelle Kundendaten hat, neue Modelle automatisch getestet werden und mögliche Fehler schnell erkannt werden. So bleibt der Empfehlungsdienst immer zuverlässig und aktuell, ohne dass ständig manuell eingegriffen werden muss.
Deep Learning Operations (DeepOps) hilft Unternehmen dadurch, moderne KI-Lösungen schneller und effizienter einzusetzen.