Der Begriff Digital Assets ist besonders relevant in den Bereichen Digitale Transformation, Blockchain und eCommerce und Digitaler Handel. Digital Assets sind digitale Werte und Ressourcen, die einem Unternehmen oder einer Person gehören und einen bestimmten Wert haben. Dazu gehören beispielsweise Websites, Social Media Profile, digitale Bilder, Videos, Musikdateien, E-Books, spezifische Software, aber auch Kryptowährungen wie Bitcoin oder NFTs (Non-Fungible Tokens).
Stellen Sie sich Digital Assets als das digitale Gegenstück zu klassischen Vermögenswerten wie Bargeld, Immobilien oder Ausrüstungen vor. Im Geschäftsleben können Digital Assets entscheidend sein, um Markenbekanntheit zu schaffen, neue Kunden zu gewinnen oder Produkte online zu verkaufen.
Ein anschauliches Beispiel: Ein Online-Shop besitzt verschiedene Digital Assets – etwa Produktfotos, Videos zur Anwendung der Produkte, seine eigene Webseite und den Instagram-Kanal. Diese digitalen Werte sind für das Marketing und den Verkauf unverzichtbar und repräsentieren einen echten wirtschaftlichen Wert.
Der professionelle Umgang mit Digital Assets ist heute zentral für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den digitalen Wandel erfolgreich zu gestalten.