vedaviva.org

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben!
Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

Life Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben! Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

18. August 2025

Digital Detox Tipps: So schaffen Führungskräfte echten Abstand


4.9
(1262)

Digital Detox Tipps für Führungskräfte: Wege zu mehr Klarheit und Abstand

Die bewusste Auseinandersetzung mit digitalen Medien gewinnt für Führungskräfte zunehmend an Bedeutung. Digital Detox Tipps helfen dabei, echten Abstand zum ständig präsenten digitalen Alltag zu schaffen. Denn gerade in verantwortungsvollen Positionen ist es wichtig, mentalen Raum zu gewinnen, um klarer und fokussierter handeln zu können. Die konsequente Umsetzung dieser Tipps unterstützt nicht nur die persönliche Balance, sondern fördert auch eine nachhaltige Führungskultur.

Push-Benachrichtigungen deaktivieren: Ein einfacher erster Schritt

Ein sehr wirkungsvoller Digital Detox Tipp für Führungskräfte besteht darin, alle nicht dringenden Push-Benachrichtigungen auf Smartphones und Computern auszuschalten. So entfällt das ständige Unterbrechen der eigenen Konzentration durch eingehende Nachrichten oder E-Mails. Stattdessen können Führungskräfte ihre Aufmerksamkeit gezielt steuern und bewusster entscheiden, wann sie sich mit digitalen Inhalten beschäftigen. Ein fester Zeitraum ohne Benachrichtigungen am Morgen oder Abend schafft wertvolle Ruhephasen und trägt zu einer besseren Erholung bei.

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) In einem mittelständischen Unternehmen wurde die Strategie umgesetzt, E-Mail-Benachrichtigungen während der Kernarbeitszeit zu deaktivieren. Die Führungskraft berichtete von deutlich höherer Konzentration und dem Gefühl, Aufgaben fokussierter abarbeiten zu können. Durch diese Regelung konnte die Arbeitsqualität im Team verbessert werden und das Stresslevel sank merklich.

Feste Offline-Zeiten im Kalender blockieren

Digital Detox Tipps empfehlen, bewusste Offline-Phasen im Kalender zu verankern. Diese Zeitfenster dienen dazu, ohne technische Geräte zu arbeiten oder sich zu erholen. In der Praxis können Führungskräfte etwa jeden Tag 30 bis 60 Minuten als „digitale Auszeit“ blocken, um E-Mails und Messenger bewusst auszuschalten. Solche Zeiten fördern die Konzentration und erlauben ein tiefes Eintauchen in Aufgaben, ohne von der digitalen Welt abgelenkt zu werden.

BEST PRACTICE beim Unternehmen ABC (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Eine Führungskraft plante regelmäßig Nachmittage als verbindliche Offline-Meetings mit ihrem Team ein. Während dieser Zeiten wurden keine digitalen Geräte genutzt. Das Resultat war eine verbesserte Kommunikationsqualität und eine gesteigerte kreative Zusammenarbeit. Mitarbeitende wollten diese digitalen Pausen nicht mehr missen, da sie den Austausch und die Präsenz förderten.

Klare Regeln zur digitalen Erreichbarkeit schaffen

Damit Digital Detox Tipps ihre volle Wirkung entfalten, braucht es klare Absprachen zur Erreichbarkeit im Team. Führungskräfte werden oft mit der Herausforderung konfrontiert, digital jederzeit verfügbar zu sein. Durch das Definieren von festen Zeiten, in denen digitale Kommunikation bewusst eingeschränkt wird, entsteht eine wichtige Trennung zwischen Arbeit und Erholung. Beispielsweise kann das Diensthandy nach Feierabend stumm geschaltet werden, um die Erholungszeit zu schützen und die mentale Präsenz im Privatleben zu fördern.

BEST PRACTICE beim Unternehmen DEF (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Ein Manager implementierte eine Richtlinie, wonach E-Mails nach Arbeitszeitende nicht unmittelbar beantwortet werden müssen. Die Vereinbarung führte zu weniger Stress und auf lange Sicht zu einer ausgeglicheneren Work-Life-Balance im Team. Mitarbeitende berichteten, dass sie die Grenzen zwischen Job und Freizeit besser wahrnehmen konnten.

Analoge Alternativen nutzen und digitale Fastentage etablieren

Neben dem bewussten Abstand zu digitalen Medien fördern Digital Detox Tipps auch das Schaffen analoger Inseln. Wer handschriftliche Notizen statt digitaler To-do-Listen anfertigt oder Spaziergänge ohne Handy unternimmt, erlebt oft eine Rückverbindung zum eigenen Fokus. Auch regelmäßige digitale Fastentage, an denen sich Führungskräfte komplett von Bildschirmen und sozialen Medien fernhalten, können helfen, Energie zu tanken und die eigene Präsenz zu stärken.

BEST PRACTICE beim Unternehmen GHI (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Eine Führungskraft nutzte wöchentlich einen sogenannten “digitalen Fastentag”, um komplett offline zu sein. Dies führte zu neuen kreativen Ideen und einer höheren Selbstwahrnehmung. Außerdem motivierte sie ihr Team, analoge Techniken wie das Journaling einzuführen, um die digitale Belastung besser zu regulieren.

Mit Digital Detox Tipps den Führungsalltag bewusster gestalten

Führungskräfte, die Digital Detox Tipps umsetzen, berichten häufig von einer gesteigerten mentalen Klarheit und einem besseren Umgang mit der digitalen Informationsflut. Nutzen sie diese Impulse gezielt, gelingt es ihnen, fokussierter zu führen und ihre eigene Resilienz zu stärken. So entsteht Raum für Strategie, Kreativität und echte Begegnung im Team. Digital Detox ist nicht nur ein Trend, sondern ein nachhaltiger Ansatz, um in der heutigen Always-on-Kultur bewusst Grenzen zu setzen und die eigene Leistungsfähigkeit zu erhalten.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] Die besten Digital Detox Tipps für Entscheider und Führungskräfte

[3] Digital Detox für Führungskräfte – Alexandra Salker

[5] Digital Detox im Büroalltag: Klarheit statt Klicks

Rechtlicher Hinweis: Coaching ersetzt keine Therapie. Es dient der persönlichen Entwicklung. Ich stelle keine Diagnosen und verspreche keine Heilung. Mein Angebot dient der persönlichen Entwicklung und ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine medizinisch qualifizierte Fachperson. Die hier dargestellten Erfahrungen beruhen auf individuellen Rückmeldungen meiner Klienten. Sie stellen keine Erfolgsgarantie dar und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung. Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 1262

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Digital Detox Tipps: So schaffen Führungskräfte echten Abstand

Schlagworte:

#DigitalDetox #FührungskräfteBalance #Klarheit #MentaleGesundheit #WorkLifeBalance

Folge mir auf meinen Kanälen:

Rita persönlich:
Vedaviva:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Fachbeiträge:

Schreibe einen Kommentar