vedaviva.org

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben!
Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

Life Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Rita Anna Sauldie-Küffner

VEDAVIVA - Entdecke das Glücklichsein in Deinem Leben! Unsere gesunden Lebenskonzepte unterstützen Dich dabei!

11. September 2025

Digitale Auszeit: So steigern Entscheider Fokus und Leistung


4.4
(643)

Warum eine Digitale Auszeit für Führungskräfte wichtig ist

In der heutigen digitalen Welt stehen viele Entscheider permanent unter dem Druck, jederzeit erreichbar zu sein. Eine digitale Auszeit hilft, die geistige Leistungsfähigkeit und den Fokus nachhaltig zu stärken. Dieses bewusste Abschalten von Smartphone, Tablet & Co. schafft Raum für neue Energie und Kreativität. Führende berichten häufig, dass sie ihre Konzentrationsfähigkeit steigern konnten, indem sie festgelegte smartphonefreie Zeiten einführten.

Die Vorteile einer digitalen Auszeit sind vielfältig: Neben einer reduzierten Stressbelastung fördern solche Pausen auch die Erholung und verbessern die Qualität von Entscheidungsprozessen. So gelingt es, im beruflichen Alltag komplexe Herausforderungen klarer und mit mehr Achtsamkeit anzugehen.

Gezielte Umsetzung der Digitalen Auszeit im Berufsalltag

Eine digitale Auszeit erfordert bewusste Planung und klare Regeln. Führungskräfte setzen beispielsweise feste Zeiten fest, in denen sie keine E-Mails oder sozialen Medien checken. Das kann etwa der Feierabend oder die erste Stunde nach dem Aufstehen sein. Solche temporären Offline-Phasen sorgen für besseren Schlaf und eine ruhige, fokussierte Morgenroutine.

Wichtig ist die Vorbereitung: Wer sich vorab bewusst macht, was er durch die digitale Auszeit gewinnen möchte, ist eher motiviert, diese auch konsequent einzuhalten. So wird die Auszeit nicht zur lästigen Pflicht, sondern zu einer gewinnbringenden Routine.

Beispiele aus der Praxis skizzieren klare Erfolge

BEST PRACTICE beim Unternehmen XYZ (Name geändert aufgrund von NDA-Vertrag) Eine Führungskraft führte im Alltag klare Smartphone-freie Zeiten ein und stellte das Gerät außerhalb des Blickfelds ab. Nach wenigen Wochen beschrieb sie eine erhöhte Konzentration und weniger Ablenkung während wichtiger Meetings.

BEST PRACTICE beim Unternehmen ABC Im Rahmen eines Projekts organisierten Entscheider einen digitalen Detox-Tag. Alle Mitarbeitenden legten ihre digitalen Geräte ab und tauschten sich gezielt persönlich aus. Dies führte zu einer verbesserten Teamkommunikation und neuen Lösungsansätzen.

BEST PRACTICE beim mittelständischen Betrieb DEF Der Geschäftsführer setzte auf eine digitale Auszeit während Dienstreisen. Er verzichtete auf das Smartphone in der Freizeit und nutzte die Zeit für Spaziergänge und Reflexion. Das Ergebnis war eine Steigerung seiner Problemlösungsfähigkeit und kreative Impulse für das Unternehmen.

Wie digitale Auszeiten die Leistungsfähigkeit fördern

Wer digitale Auszeiten einplant, profitiert von einer klaren Verbesserung der geistigen Ressourcen. Ohne dauerhafte Reizüberflutung kann das Gehirn besser entspannen und sich regenerieren. Dies steigert die Kreativität und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.

Zudem fördert die digitale Auszeit die Präsenz im Moment. Führungskräfte berichten, dass sie Meetings und Gespräche intensiver wahrnehmen und damit entscheidende Impulse aus ihrem Team besser aufnehmen können. Dies wirkt sich positiv auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Zusammenarbeit aus.

Weitere Praxisbeispiele zur Wirkung im Berufsleben

BEST PRACTICE beim Unternehmen GHI Eine Managerin meldete, dass sich ihre Konzentrationszeiten durch bewusste digitale Pausen verlängerten. Sie nahm Herausforderungen im Team strukturierter und lösungsorientierter wahr, was Projektfortschritte beschleunigte.

BEST PRACTICE beim Startup JKL Die Gründer nutzten digitale Auszeiten als festen Teil ihrer Firmenkultur. Das regelmäßige Abschalten von Geräten half, Burnout vorzubeugen und die Motivation hochzuhalten.

BEST PRACTICE beim Dienstleistungsunternehmen MNO Ein Abteilungsleiter führte in einer heißen Projektphase tägliche kurze Offline-Zeiten ein. Er stellte fest, dass seine Entscheidungsqualität und sein Stresslevel sich positiv veränderten – auch sein Team konnte von seiner Ruhe profitieren.

Leitlinien für den nachhaltigen Erfolg der digitalen Auszeit

Damit die digitale Auszeit langfristig wirkt, sollten klare Regeln für die Nutzung digitaler Geräte etabliert werden. Es empfiehlt sich, Unterstützung durch das Team zu suchen – so steigt die Motivation und es entsteht ein gemeinsames Verständnis für digitale Pausen.

Ebenso wichtig ist ein abwechslungsreiches Angebot an Alternativen zum Bildschirmkonsum. Aktivitäten wie Bewegung, Lesen oder Gespräche fördern die Erholung und festigen den positiven Effekt der Auszeit.

Meine Analyse

Die bewusste digitale Auszeit ist ein wirksames Instrument für Führungskräfte, um Fokus und Leistung zu steigern. Durch geplante Offline-Phasen lassen sich mentale Blockaden vermeiden und die geistige Leistungsfähigkeit verbessern. Die Umsetzung erfordert klares Commitment und Alltagstauglichkeit, damit sie in der Praxis trägt und den gewünschten Effekt entfaltet. Viele Entscheider berichten, dass sie mit dieser Methode ihre Arbeitsqualität nachhaltig unterstützen.

Weiterführende Links aus dem obigen Text:

[1] Digital Detox im Urlaub: So gelingt die Offline-Auszeit

[2] Digital Detox: So gelingt das Abschalten

[4] Digitale Auszeit im Urlaub: warum Detox für dein Gehirn wichtig ist

Rechtlicher Hinweis: Coaching ersetzt keine Therapie. Es dient der persönlichen Entwicklung. Ich stelle keine Diagnosen und verspreche keine Heilung. Mein Angebot dient der persönlichen Entwicklung und ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Bitte wende dich bei gesundheitlichen Beschwerden an eine medizinisch qualifizierte Fachperson. Die hier dargestellten Erfahrungen beruhen auf individuellen Rückmeldungen meiner Klienten. Sie stellen keine Erfolgsgarantie dar und ersetzen keine medizinische oder therapeutische Beratung. Für mehr Informationen und bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zum Thema auf oder lesen Sie weitere Blog-Beiträge zum Thema hier.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl Bewertungen: 643

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Digitale Auszeit: So steigern Entscheider Fokus und Leistung

Schlagworte:

#Achtsamkeit #DigitalDetox #DigitaleAuszeit #FührungskräfteBalance #Leistungsfähigkeit

Folge mir auf meinen Kanälen:

Rita persönlich:
Vedaviva:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Fachbeiträge:

Schreibe einen Kommentar