Distributed Ledger ist ein Begriff aus den Bereichen Blockchain, Crowdfunding und Finanzen sowie Digitale Transformation. Ein Distributed Ledger ist eine digitale Datenbank, die nicht auf einem einzelnen Computer, sondern auf vielen Computern gleichzeitig gespeichert wird. Diese Computer stehen oft an unterschiedlichen Orten und tauschen sich ständig über die gespeicherten Daten aus.
Das Besondere am Distributed Ledger ist, dass alle Beteiligten jederzeit denselben Stand der Informationen sehen und Änderungen nur dann möglich sind, wenn alle dem zustimmen. Das macht Manipulation oder Betrug fast unmöglich und sorgt für hohe Sicherheit und Transparenz. Ein bekanntes Beispiel für einen Distributed Ledger ist die Blockchain-Technologie, auf der Kryptowährungen wie Bitcoin basieren.
Stellen Sie sich vor, Sie führen mit mehreren Kollegen eine gemeinsame Liste mit Arbeitszeiten. Anstatt nur einen Ordner oder ein Excel-Dokument zu haben, hat jeder die gleiche Kopie dieser Liste auf seinem Computer. Wenn jemand etwas ändert, sehen es alle anderen sofort und können es überprüfen. So funktioniert im Prinzip ein Distributed Ledger: Dezentral, sicher und für alle Beteiligten jederzeit nachvollziehbar.