kiroi.org

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest
Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

Business Excellence für Entscheider & Führungskräfte von und mit Sanjay Sauldie

KIROI - Künstliche Intelligenz Return on Invest: Die KI-Strategie für Entscheider und Führungskräfte

16. Oktober 2024

Dynamische Risikobewertung (Glossar)

4.1
(1135)

Der Begriff Dynamische Risikobewertung ist in den Bereichen Cyberkriminalität und Cybersecurity, Industrie und Fabrik 4.0 sowie Künstliche Intelligenz zuhause. Er beschreibt eine moderne Methode, bei der Risiken nicht nur einmalig, sondern ständig und in Echtzeit bewertet werden. So kann man neue Gefahren schnell erkennen und besser darauf reagieren.

Traditionell wurden Risiken oft einmalig eingeschätzt und danach selten überprüft. Doch in einer zunehmend digitalen Welt, in der sich Bedrohungen rasch ändern können, reicht das nicht mehr aus. Mit der dynamischen Risikobewertung werden Daten laufend gesammelt und analysiert. Systeme erkennen automatisch, wenn sich die Lage ändert oder neue Schwachstellen auftauchen.

Ein anschauliches Beispiel: In einer Fabrik 4.0, in der Maschinen miteinander vernetzt sind, kann es passieren, dass eine neue Software-Schwachstelle entdeckt wird. Dank der dynamischen Risikobewertung erkennt das System dieses Risiko sofort und schlägt Maßnahmen vor – zum Beispiel ein Update oder bestimmte Schutzmaßnahmen.

Für Unternehmen bedeutet das mehr Sicherheit und die Möglichkeit, schneller auf neue Cyber-Bedrohungen oder technische Störungen zu reagieren. Die dynamische Risikobewertung ist ein wichtiger Baustein für den Schutz moderner, digital vernetzter Arbeitsumgebungen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl Bewertungen: 1135

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt im Web teilen:

Weitere lesenswerte Inhalte:

Dynamische Risikobewertung: Erfahren Sie, wie Sie Risiken in Echtzeit erkennen und Ihre Sicherheit effektiv erhöhen! Jetzt informieren.

geschrieben von:

Schlagworte:

#3DDruck #InnovationDurchAchtsamkeit #Kostenersparnis #Lieferkette #Wertschöpfung

Folge mir auf meinen Kanälen:

Fragen zum Thema? Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen

Kontakt
=
Bitte geben Sie das Ergebnis als Zahl ein.

Weitere lesenswerte Beiträge

Schreibe einen Kommentar